Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2022 Seite 12,13,14,15

Business Warenhaus

Galeria-Krise: Müllenbachs nächster Versuch

Über Schutzschirmverfahren Nummer 2 soll der Galeria-Chef den Warenhauskonzern endlich sanieren. Mit Staatskredit Nummer 3 hat es nicht geklappt.

Die Wochen danach sind oft noch schlimmer als der Moment des großen Knalls selbst – wegen der Ungewissheit: Um „mindestens ein Drittel“ müsse das Filialnetz verringert werden, hatte Galeria-Chef Miguel Müllenbach am Montag angekündigt. Um jene Stando

[15003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2020 Seite 16,17

Business Übernahme-Poker

Wird AppelrathCüpper Kleider Bauer-Tochter?

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Peter Graf neuer Eigentümer des insolventen DOB-Filialisten wird. Was der Chef der Kleider Bauer-Gruppe mit den Kölnern vorhat, darüber lässt sich nur spekulieren.

[8231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2019 Seite 28,29

Business Schuhhandel

Schuhkay1882 emanzipiert sich

Ein neuer Look, eine eigene Schuhkollektion und der Start des ersten Online-Shops sollen die eigene Identität des Hamburger Schuhfilialisten verdeutlichen. Auch weil ein namensgleicher Händler insolvent ist.

[6832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2019 Seite 36,37,38,39

Business Schuhhandel

Raus aus der Krise

Schuhpark Fascies und Gebrüder Götz haben sich für verschiedene Wege der Sanierung entschieden

[14818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2017 Seite 9

Diese Woche

Leiser-Gruppe will sich sanieren

Schuhfilialist beantragt erneut ein Schutzschirmverfahren

Die Leiser-Gruppe will sich mit Hilfe eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung sanieren. Der Schuhfilialist, zu dem je 40 Leiser- und Schuhhof-Läden gehören, hat beim Amtsgericht Augsburg einen entsprechenden Antrag gestellt, dem zugestimmt wu

[1566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2016 Seite 12,13,14,15

Business

Der Fall Steilmann

Fehlendes Profil seiner Labels und Stores wird dem Steilmann-Konzern zum Verhängnis, die Holding des unübersichtlichen Firmengeflechts ist pleite. Der Insolvenzverwalter prüft nun das Potenzial der zahlreichen Tochtergesellschaften. Derweil läuft das Business weiter.

[13168 Zeichen] Tooltip
Steilmann-Konzern im Überblick
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2015 Seite 42

Business

Madonna: Insolvenzverfahren vor Abschluss

Im ersten Quartal 2016 soll das Verfahren vollzogen sein und das Label wieder wachsen

[1202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2015 Seite 35

Business

Christa Probst will sich mit Insolvenz sanieren

Die Einbrüche auf dem russischen Markt wirken sich massiv auf deutsche Anbieter aus. So waren die starken Umsatzrückgänge auch einer der Gründe, warum die Christa Probst GmbH aus Geretsried am 13. Mai beim Amtsgericht Wolfratshausen die vorläufige In

[1154 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 8

Diese Woche

Multiline Group schüttelt Altlasten via Insolvenz ab

Die Düsseldorfer Multiline Textil GmbH ist abgewickelt worden. Das Unternehmen, das zum Private Label-Riesen Multiline Group gehörte, war bereits 2014 in die Insolvenz gegangen. Das wurde jetzt erst bekannt. Das Verfahren ist am 26. November eröffne

[2241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2015 Seite 010

Diese Woche

Sanierungs-Chance für Mexx Deutschland ist fraglich

Georg Kreplin hat eine schwierige Aufgabe vor sich. Der vorläufige Insolvenzverwalter für die beiden deutschen Firmen Mexx Modehandels GmbH und Mexx Holding GmbH, die vergangene Woche den Insolvenz-Antrag beim Amtsgericht Düsseldorf eingereicht haben, wi

[1107 Zeichen] € 5,75

 
weiter