Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2022 Seite 16,17

    Business Konsum

    Wie Konsumenten jetzt Mode kaufen

    Eine Vielzahl von Studien beschäftigt sich mit der Frage, wie die Preissteigerungen sich auf das Kaufverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher auswirken. Doch was sagen sie zu ihrem Modekonsum. Acht Stimmen.

    [3901 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2020 Seite 46,48,50,52,54,56,58,60

    CORONA Zahlengipfel

    Blick in die Kugel

    Der Termin des fünften TW-Zahlengipfels fiel zufällig in die Woche der ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Ein Gespräch mit sieben Marktexperten über die Krise, die ersten messbaren und auch die noch nicht absehbaren Folgen für den Modemarkt.

    [13227 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 20,21,22,23,24

    Thema der Woche

    Blick nach vorn

    Minus 5% im stationären Modehandel – auf den ersten Blick hat das erste Quartal nahtlos an die desaströse Herbst-/Wintersaison angeschlossen. Doch so schlecht, wie die Zahl glauben machen könnte, ist die Lage nicht: Einerseits relativiert die hohe Vorlage von 3% das Ergebnis. Andererseits konnten viele Händler das Quartal sogar besser abschließen als erwartet. Der Modemarkt zeigt sich inhomogen wie selten.

    [17359 Zeichen] Tooltip
    HAUPTPROBLEM MANGELNDE FREQUENZ - Was waren die Gründe für die schwache Umsatzentwicklung im ersten Quartal? Mehrfachnennungen möglich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2012 Seite 012

    Umsätze

    Studie: Ausgaben für Kinderbekleidung steigen

    Für Kinderbekleidung wurde in Deutschland im vergangenen Jahr mehr Geld ausgegeben als 2010. Nach Angaben des Bundesverbands des Deutschen Textil-Einzelhandels (BTE) sind die Pro-Kopf-Ausgaben 2011 um bis zu 4% gestiegen. Durchschnittlich gäben die Deuts

    [903 Zeichen] Tooltip
    Mit dem Alter sinken die Ausgaben
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2012 Seite 12

    Umsätze

    Studie: Ausgaben für Kinderbekleidung steigen

    Für Kinderbekleidung wurde in Deutschland im vergangenen Jahr mehr Geld ausgegeben als 2010. Nach Angaben des Bundesverbands des Deutschen Textil-Einzelhandels (BTE) sind die Pro-Kopf-Ausgaben 2011 um bis zu 4% gestiegen. Durchschnittlich gäben die D

    [903 Zeichen] Tooltip
    Mit dem Alter sinken die Ausgaben
    € 5,75