Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 48 vom 02.12.2010 Seite 020

    Hintergrund

    "Wir dürfen auch lustig sein"

    Deutsche Bahn: Marketingchef Ulrich Klenke und Stephan Vogel, Kreativchef Ogilvy, über Facebook für Vertrieb und Dialog Bärbel Unckrich und Olaf Kolbrück

    Gerade hat die Deutsche Bahn zum Pitch gebeten. Doch von Anspannung ist bei Etat-Halter Ogilvy laut Kreativchef Vogel im Doppelinterview mit Bahn-Marketer Klenke keine Spur. Routine, heißt es. Vogel darf optimistisch sein. Man hat Erfolge zu bieten - im Zukunftsfeld Social Media.

    [10399 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 01 vom 07.01.2010 Seite 012

    Kampagnen

    Kampagnen

    Abschalten mit der Deutschen Bahn Abkürzen, Abtauchen, Abschalten und Abhauen, das alles kann der Reisende in den Zügen der Deutschen Bahn. So stellt es zumindest der aktuelle Spot von Ogilvy Frankfurt dar. Der 27-Sekünder zeigt verschiedene Alltagssitu

    [4417 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 20.02.2003 Seite 004

    Nachrichten

    Verkehr Werbekampagne geht in die zweite Runde

    Bahn macht Preisangebote

    Frankfurt / Anfang dieser Woche hat die Deutsche Bahn die zweite Stufe ihrer Preissystem-Kampagne gezündet. Obwohl es angesichts des umstrittenen Preissystems zahlreiche Proteste von Verbraucherverbänden gehagelt hatte, setzt das Unternehmen darauf, dass

    [1560 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 022

    Unternehmen

    Kreation Ogilvy & Mather entwickelt ein integriertes Kommunikationspaket für das neue Preissystem der Deutschen Bahn

    Bahn will mehr Verkehr auf den Schienen

    Mit dem "Faustregel"-Konzept soll das Preissystem für alle verständlich gemacht werden.

    Frankfurt / Ein neues Preissystem zu bewerben klingt auf den ersten Blick so spannend wie eine kniffelige Mathematikaufgabe zu lösen. Davon hat sich Ogilvy & Mather (O&M) allerdings nicht entmutigen lassen. Rund vier Monate hatte die Frankfurter Agentur Z

    [5805 Zeichen] € 5,75