Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 24-25 vom 15.06.2023 Seite 24,25

    Kreation

    Wir hatten hier einfach zu viele Wände

    Exklusiv-Interview: Max Lederer, Szymon Rose und Daniel Schäfer sprechen erstmals gemeinsam in ihrer Rolle als kreatives Cheftrio von Jung von Matt über Veränderungen, Pläne und eine Agentur, die sich neu erfindet. Von Bärbel Unckrich

    Max Lederer, Szymon Rose und Daniel Schäfer bilden seit Sommer 2022 die kreative Führungsspitze von Jung von Matt. Lederer als Chief Innovation Officer, Rose und Schäfer als Co-Chief Creative Officers. In ihrem ersten gemeinsamen Interview geht es um die Neuorganisation von JvM Hamburg, die Frauenquote in der Agentur, künstliche Intelligenz und den Anspruch, Deutschlands Nummer 1 zu sein.

    [14533 Zeichen] € 5,75

    Horizont 50 vom 13.12.2018 Seite 26,27

    Kreation

    Kreativ-Ranking 2018

    „Wir brauchen keinen Chefcoach“

    Jung von Matt: Die Kreativpartner Dörte Spengler-Ahrens, Till Eckel und Jens Pfau über das Ausnahmejahr 2018 und wohin die Reise in Zukunft gehen wird

    Für Dörte Spengler-Ahrens, Till Eckel und Jens Pfau ist das Interview zum Kreativranking eine Premiere in dieser Konstellation. Sie sprechen stellvertretend für alle sieben Kreativen im Partnerkreis und machen deutlich: Jung von Matt braucht keinen Kreativguru an der Spitze mehr, weil hier eine ganze Riege von Top-Leuten die Verantwortung trägt. Dass jeder anders tickt und teilweise ganz unterschiedliche Meinungen vertritt, ist durchaus gewünscht.

    [14842 Zeichen] € 5,75

    Horizont 21 vom 24.05.2018 Seite 21

    Kreation

    „Natürlich ist es ein Experiment“

    JvM: Noch-Vorstand Götz Ulmer über eine Zukunft ohne Kreativspitze

    Offiziell sind die Tage von Götz Ulmer als Kreativvorstand von Jung von Matt gezählt. Ab Juli ist er Teil des Partnerkreises. Was die jüngsten Kreativerfolge damit zu tun haben und wie es künftig mit Ulmer weitergeht, verrät er im Exklusivinterview mit Horizont.

    [8289 Zeichen] € 5,75

    Horizont 7 vom 16.02.2017 Seite 24

    Kreation

    Vom alltäglichen Wahnsinn inspiriert

    Jung von Matt: Der Empfangsbereich der Agentur wird dauerhaft zur Kunstgalerie / Vernissage mit Bildern von Julia Ulmer

    Werbung ist Kunst. Mit dieser Aussage spaltete der einstige Top-Werber Michael Schirner die Branche schon vor drei Jahrzehnten. Auch heute herrscht kein Konsens darüber, wie nah oder fern sich diese Genres sind. Für die einen sind die Übergänge fließ

    [4540 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 26,27

    Kreation

    „Ich will Jean-Remy obsolet machen“

    Jung von Matt: Der neue Kreativvorstand Götz Ulmer gibt sein Antrittsinterview

    Die Karriere von Götz Ulmer ist für die Agenturszene so ungewöhnlich wie unspektaktulär: Vor 20 Jahren startete er als Junior Art Director bei Jung von Matt und blieb der Agentur stets treu. Seit 2015 ist er Mitglied des Vorstands und gilt als Nachfolger von Deutschlands berühmtestem Werber Jean-Remy von Matt. Im exklusiven Antrittsinterview mit Horizont erklärt Ulmer, warum diese Rolle eigentlich nicht zu ihm passt.

    [13596 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22 vom 31.05.2013 Seite 19

    Kreation

    Next Generation - Folge 5

    „Wir sind noch lange nicht am Ziel“

    Till Eckel: Der Kreativchef von JvM/Spree über die Rolle des Berliner Büros und seine Vorstellung von richtiger Werbung

    Er hat ein Faible für Fußball und liebt den ganz normalen Wahnsinn im Tagesgeschäft. Im Horizont-Interview verrät Till Eckel außerdem, weshalb seine Agentur kein „Super-High-Fly-Digital-Creative-Super-Lab“ braucht und unter welchen Voraussetzungen aus 100 gern auch 350 Mitarbeiter werden dürfen.

    [8999 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22 vom 31.05.2013 Seite 019

    Kreation

    Next Generation - Folge 5

    „Wir sind noch lange nicht am Ziel“

    Till Eckel: Der Kreativchef von JvM/Spree über die Rolle des Berliner Büros und seine Vorstellung von richtiger Werbung

    Er hat ein Faible für Fußball und liebt den ganz normalen Wahnsinn im Tagesgeschäft. Im Horizont-Interview verrät Till Eckel außerdem, weshalb seine Agentur kein „Super-High-Fly-Digital-Creative-Super-Lab“ braucht und unter welchen Voraussetzungen aus 100 gern auch 350 Mitarbeiter werden dürfen.

    [8999 Zeichen] € 5,75

    Horizont 50 vom 13.12.2012 Seite 023 bis 025

    Kreation

    Kreativranking 2012

    Das Ende der Award-Hysterie

    Kreativranking 2012: Serviceplan und Heimat folgen JvM auf dem Treppchen / Agenturchefs gehen entspannt ins Award-Jahr 2013

    Der Wahnsinn muss ein Ende haben! So tönen sinngemäß seit Wochen die Kreativchefs der deutschen Werbeagenturen. Sie klagen darüber, dass ihnen das Engagement bei Kreativwettbewerben allmählich über den Kopf wächst. Vor diesem Hintergrund lohnt sich der B

    [14922 Zeichen] Tooltip
    Die Top 30 der kreativsten Kommunikationsdienstleister Deutschlands

    Die Top 20 der kreativsten Unternehmen und Marken Deutschlands
    € 5,75