Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 89 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 22,23

Kreation

Wir wollen die Nazis ärgern

Jörn Menge: Der Initiator von Laut gegen Nazis über die aktuelle Kampagne mit dem Fake-Hitler und die Notwendigkeit, dass sich Marken im Kampf gegen Rechts engagieren. Von Bärbel Unckrich

Der von Jörn Menge gegründete Verein Laut gegen Nazis feiert 2024 seinen 20. Geburtstag und hat aktuell mehr zu tun denn je. Gerade erst ist eine neue Kampagne gestartet, in der ‚Adolf Hitler‘ erschreckende Nachrichten verkündet. Demnächst soll eine weitere aufmerksamkeitsstarke Aktion für Gesprächsstoff sorgen. Für seine bisherigen kreativen und furchtlosen Ideen wurde der Vereinschef unlängst vom Art Directors Club für Deutschland zum Kunden des Jahres gekürt. Über die diversen Aktivitäten von Laut gegen Nazis spricht Menge Anfang April auf der See Conference von Scholz & Volkmer.

[12434 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 27

Kreation

ADC feiert Genialität

Branchenevent: Der Kreativclub präsentiert seine Festivalkampagne und erste Kongressinhalte. Von B. Unckrich

Der Art Directors Club (ADC) startet den Countdown zu seinem Festival. Bei einem Kick-off-Event in Hamburg hat der Kreativclub einige Highlights zu dem Branchenevent präsentiert, das vom 5. bis 7. Juni in der Hansestadt stattfindet. Es steht wie im V

[6062 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 18

Kreation

Ich will von der KI überwältigt werden

Jonathan Meese: Der Künstler über KI, Werbung und das Gesamtkunstwerk Deutschland. Von Bärbel Unckrich

Der Künstler Jonathan Meese war dieses Jahr zum zweiten Mal zu Gast beim ADC Festival. Im Gespräch am Rande der Veranstaltung hat er sich als großer Fan der Werbebranche geoutet. Er plädiert allerdings auch dafür, dass Werbung angriffslustiger sein sollte. Die Gäste des ADC-Kongresses hat er mit einer extrovertierten Performance überrascht, bei der es vor allem um eines ging: künstliche Intelligenz – ein Thema, dem er sich ohne Furcht, dafür aber mit großer Neugier annähert.

[8372 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 01.06.2023 Seite 2

Meinung

Fomo-Effekt fehlt

Der ADC könnte rund um sein Festival lauter sein.

In zwei Wochen fällt der Startschuss für das ADC-Festival, Deutschlands wichtigstes Treffen der nationalen Kreativszene. Die Erwartungen sind hoch, vor allem nachdem die hybride Ausgabe von 2022 viele Teilnehmende enttäuscht hatte. Nun soll alles and

[1947 Zeichen] € 5,75

Horizont ADC Festivalzeitung vom 01.06.2023 Seite 8,9

Das Magazin zum ADC-Festival 2023

„Der Glanz ist zurück“

ADC-Präsidentin Dörte Spengler-Ahrens nimmt Stellung zu der Kritik vom Vorjahr, erzählt, was dieses Jahr besser werden soll, und verrät, wie sie persönlich zu dem Hype-Thema Künstliche Intelligenz steht.

Das ADC-Festival steht vor der Tür und muss eine Feuerprobe bestehen: neue Location, neuer Termin – das bietet Anlass für Zündstoff. Zudem wurde an der Veranstaltung im letzten Jahr viel Kritik geübt. Haben Sie sich das zu Herzen genommen? Ja, nat

[4350 Zeichen] € 5,75

Horizont ADC Festivalzeitung vom 01.06.2023 Seite 10,11,12,13

Das Magazin zum ADC-Festival 2023

KI = Utopie oder Dystopie?

Mensch versus Maschine Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde und sorgt in den Reihen der ADC-Mitglieder für gemischte Gefühle

Ein mit Rosen gespickter Kampfpanzer, der von einer Kavallerie weißer Tauben flankiert wird – das ist die Antwort der generativen künstlichen Intelligenz Midjourney auf die Frage, wie das UN-Nachhaltigkeitsziel Nummer 16 erreicht werden könnte: Fried

[11097 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 01.06.2023 Seite 22,23

Kreation

Wir werden die kreative Hitze wieder spüren

Dörte Spengler-Ahrens: Die ADC-Präsidentin geht auf die Kritik am Festival im Vorjahr ein und verrät, was dieses Jahr alles anders und besser werden soll. Von Bärbel Unckrich

Mit neuem Termin und neuer Location will der Art Directors Club für Deutschland seinem Festival zu Glanz verhelfen. Im ExklusivInterview mit Horizont verrät ADCPräsidentin Dörte Spengler-Ahrens, auf welche Highlights sich die Teilnehmenden freuen können, wie es um das Thema Diversität im Club bestellt ist und wie sie persönlich zum Hype-Thema KI steht, das beim ADC-Kongress eine wichtige Rolle spielen wird.

[13656 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 8

Hintergrund

Emotionen kochen hoch

ADC-Festival-Kampagne: Im Kreativclub ist eine lebhafte Diskussion über den KI-Auftritt von Scholz & Friends entbrannt. Von Bärbel Unckrich

Beim Art Directors Club für Deutschland hat es hinter den Kulissen gekracht. Thema der Auseinandersetzung: die Kampagne für das ADC-Festival im Juni. Der Auftritt von Scholz & Friends basiert auf Abbildungen, die mithilfe der Tool Midjourney entstand

[3750 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 02.06.2022 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Alle Augen auf Cannes

Nach einem enttäuschenden ADC liegt die Hoffnung auf den Lions

Nach dem deutschen Pokal kommt die Weltmeisterschaft: Der ADC-Wettbewerb ist über die Bühne, jetzt bereitet sich die Kreativszene auf die Cannes Lions vor. Die Chancen dafür stehen aus deutscher Sicht gar nicht so schlecht, wenn man sich die Gewinner

[3157 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 19.05.2022 Seite 5

Thema der Woche

„Nie wurde Kreativität mehr gebraucht als jetzt“

Dörte Spengler-Ahrens: Die Präsidentin des Art Directors Club für Deutschland über die Rückkehr des Live-Festivals und wie ausgezeichnete Werbung heute aussehen muss

Als erste weibliche Präsidentin des Art Directors Club für Deutschland hat Dörte Spengler-Ahrens ihr Amt im Herbst 2020, also mitten in der Pandemie, angetreten. Das erste Live-Festival unter ihrer Ägide soll mit einem hochkarätigen Kongressprogramm überzeugen. Im Horizont-Interview verrät die Kreativchefin von Jung von Matt/Saga außerdem, was sie von kontroversen Diskussionen hält und wo der Club Nachholbedarf hat.

[9149 Zeichen] € 5,75

 
weiter