Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 066

    Fashion

    CPD-Nachlese

    Christ: Ein Hauch von Jet Set durchzog das ehemalige Kesselhaus der Böhlerwerke in Düsseldorf - immerhin waren Gäste aus Neuseeland, Uruguay und Mexiko gekommen. Dort feierte der Lederspezialist Christ aus Gondershausen seinen 50. Geburtstag. Christ hat s

    [3791 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 042

    Fashion

    Anschlussgrößen

    Wo das dicke Geld steckt

    Fast zwei Drittel aller Frauen haben Größen von 32 bis 42. Der Rest braucht 44 und mehr. Der Handel kann die erste Gruppe mit einer satten Lieferantenauswahl aller Couleur bedienen. Anschlussgrößen sollen den Markt für das dritte Drittel bereichern. "Zu

    [7933 Zeichen] Tooltip
    Welche Konfektionsgröße tragen Sie im Allgemeinen? - Basis: Repräsentativbefragung von 15946 Frauen= 100 %
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 028

    Fashion

    Wohin geht die DOB?

    Die Frauen kaufen anders. Weniger, preiswerter, moderner. Die Frequenz ist schwach, die Unwägbarkeiten im Verhalten der Kundinnen werden größer. Aspekte dieses Wandels: die Modernisierung der Klassik, die Preisentwicklung, der Sortimentsumbau.

    [10614 Zeichen] Tooltip
    Verändertes Kaufverhalten - Kaufen Ihre Best Age-Kundinnen modeorientierter?

    Sortimentsveränderung - Welche Konsequenzen ziehen Sie für Ihr Klassik-Sortiment? (Mehrfachnennungen möglich)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 030

    Fashion

    Wohin geht die Klassik?

    Klassik-Sortimente auf dem Prüfstand. Denn selbst diese bislang so unerschütterlich wirkenden Abteilungen kriegen zu spüren, dass die Frauen ihr Bekleidungsverhalten ändern. In einem TW-Workshop diskutierten Modehändler darüber, was sie für ihre Klassik-Kundinnen brauchen. Woran es ihnen fehlt. Und was sie von ihren Lieferanten fordern, um moderne Sortimente für Best Ager-Kundinnen bauen zu können. Die Ergebnisse werden im Anschluss durch die TW-Handelsstudie vertieft.

    [10905 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 036

    Fashion

    Sortimente für die besten Jahre

    Best Ager - dieser Begriff bedeutet auch für den Modehandel mehr als die neue Umschreibung eines bekannten Phänomens. Seit etwa zwei, drei Saisons widmen viele Einkäufer den Frauen über 40 mehr Aufmerksamkeit. Laut einer Umfrage im TW-Testclub haben Best

    [8281 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 038

    Fashion

    DOB-Ordersignale für H/W 2001/02 von den regionalen Schauplätzen

    So chic wird der nächste Winter

    Nicht nur Vertriebsleute sind Reisende. Auch die Modehändler und Einkäufer bemühen sich zu bestimmten Zeiten des Jahres auf die Autobahn in Sachen Mode. Seit rund vier Wochen trifft man sie eher in Hotels an, in Mehrzweckhallen und natürlich in hunderten

    [8461 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 030

    Fashion

    WIEVIEL CHIC FINDEN HÄNDLER SCHICK?

    "Chic ist wieder schick" ist das Leitmotiv dieser Orderrunde. Im Zuge der neuen Eleganz rückt auch Konfektion modisch in den Blickpunkt: Hosenanzüge, Kostüme, neue Blazer, Blusen. Jetzt muss der Handel beim Einkauf entscheiden: Wieviel Chic ist für welche Zielgruppe sinnvoll?

    [10570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 032

    Fashion

    Die großen CPD-Schauen

    Der neue Look ist schmuck

    Viel Reptil, viel Rosé bis Viola und Bordeaux sowie ganz besonders viele kurze Hosen - das sind die Signale der Modenschauen im Fashion Forum der CPD, Halle 17. Sie demonstrierten eindrücklich das Comeback der Konfektion und damit des Anzugs und des Kostü

    [2959 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 034

    Fashion

    Die DOB-Orderrunde an den regionalen Schauplätzen

    Viel Muße zum Mustern

    Der Mode-Tross zieht durch die Lande: Orderwochen sind Reisewochen, in denen die Einkäufer nach Düsseldorf, nach Hamburg und Berlin, nach München oder sogar nach Mailand ziehen. Jetzt nähert sich die Einkaufstour ihrer Halbzeit. Deshalb haben TW-Redakteure an den Orderschauplätzen in Berlin, München, Hamburg, Eschborn, Sindelfingen und Düsseldorf recherchiert, wie sich die Orderrunde bislang entwickelt.

    [9752 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 026

    Fashion

    Große Größen

    Kommt jetzt Klasse zur Masse?

    So wie überall in der Mode befindet sich auch der Große Größen-Bereich derzeit massiv im Umbruch. Modernisierung und Verjüngung heisst das große Schlagwort. Über die Mode hinaus beschäftigt sich der Handel zur Zeit verstärkt mit Hochwertigem. Ist die Zeit

    [8755 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75