Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 044

    Journal Kundenmarketing

    Der Kunde wird neu entdeckt

    Beim dem strategischen Wunderbegriff ECR steht das "C" für Consumer in der Mitte. In der Praxis befassten sich Händler und Hersteller aber mehr mit der Effizienz von Prozessen als mit den Wünschen und dem Verhalten der Kunden. Das soll jetzt endlich anders werden. Von Bernd Biehl

    [13626 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 044

    Journal Kooperation

    Ran an die reale Praxis

    Über Category Management wird seit fast zehn Jahren gesprochen. Alltäglicher Bestandteil der Sortimentspolitik ist die Methode erst in wenigen Handels- und Industrieunternehmen. Die Komplexität schreckt viele ab, der notwendige kooperative Geist will sich trotz Erfolgsversprechen nicht immer einstellen. Das deutsche ECR-Board ließ jetzt von einer Arbeitsgruppe einen pragmatischen Ansatz entwickeln, der in der kommenden Woche vorgestellt wird: Day-to-Day-Category Management. Von Bernd Biehl

    [10936 Zeichen] Tooltip
    Kennziffern für das Alltagsgeschäft - Die Day-to-Day - Kategorie Leistungsanalyse

    Das Maßnahmen-Tactogramm - Die Day-to-Day - Kategorie Taktiken - Beispiel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 044

    Service Branchen-Forum

    Antreten zum Appell

    1. ECR-Deutschland-Tag als Motivations-Show - Kritische Masse eingefordert

    bb. Hamburg, 15. Juni. 900 Teilnehmer und 41 Referenten zählte die erste deutsche ECR-Großveranstaltung, die neben Nachhilfe in Sachen Basistechnologien auch bemerkenswerte Projektergebnisse bot. "ECR zieht Kreise, ziehen Sie mit", so lautet das Tagungs

    [6836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 001

    Journal Service

    Top-Manager machen Druck

    bb. Turin, 30. März. Ein hochkarätiges Podium mit den sieben Vorstandsvorsitzenden Antony Burgmans (Unilever), Terry Leahy (Tesco), Christian Koffmann (Johnson & Johnson), Dr. Hans-Joachim Körber (Metro), Cees van der Hoeven (Ahold), Durk Jager (Procter &

    [503 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    ECR und die Welt des Internets

    Fünfte europäische Konferenz in Turin diskutiert EDI-Durchsatz und Global Commerce

    bb. Turin, 30. März. Vor einer Rekordkulisse von 3300 Besuchern gaben sich wiederum mehr als 100 Referenten ein Stelldichein zum Thema ECR. Besonders die Global Player aus Handel und Industrie machten politischen Druck, die notwendigen Technologien stärke

    [4798 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 027

    Journal Kooperation

    Eine Idee nimmt Formen an

    ECR Europe - Erste Kooperationsprojekte laufen / Von Bernd Biehl

    Nach den Erfolgsmeldungen aus den USA, wie man mit verschiedenen Management-Maßnahmen die Lieferkette optimieren kann, ergreift das Thema nun auch die europäischen Händler und Hersteller. In gemeinsamen Gremien werden die einzelnen Schritte diskutiert und

    [12095 Zeichen] € 5,75