Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 40

Marketing

Stationärer Handel erlebt Renaissance

Forscher der Uni St. Gallen ermitteln vier maßgebliche Gründe – Kunden erwarten künftig mehr Sortiments- und Serviceerlebnisse

Nach dem Boom verliert der Online-Handel wieder an Boden, wie eine Studie für Deutschland, Österreich und die Schweiz nahelegt. Mit Rabatten allein seien die Käufer aber langfristig nicht in die Läden zu locken.

[7055 Zeichen] Tooltip
Media-Markt mit höchster Bekanntheit - Bitte nennen Sie den Händler, bei dem Sie den Online-Shop als auch das Ladengeschäft am besten kennen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 36,37

Marketing

Junge Kunden verstehen

Die 18- bis 30-Jährigen interessieren sich für neue Produkte und Essenstrends, lassen sich aber kaum vom LEH inspirieren

Zukünftige Formate, Sortimentsgestaltung und Marketing von Lebensmittelhändlern könnten nur gelingen, wenn sie die künftigen Käufer genau kennen – so das Credo der Berater vom Institute of Brand Logic.

[10026 Zeichen] Tooltip
Ernährung spielt bedeutende Rolle - Wie wichtig ist Dir das Thema Lebensmittel und Essen in Deinem Leben? Mehrheit isst bewusst - Wie sehr achtest Du auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 37

Marketing

Next Generation

„Ernährungsbewusstsein ist das zentrale Thema“

Die jüngeren Käufer würden vom Handel gar nicht gesehen, ist Markus Webhofer vom Institute of Brand Logic überzeugt und spricht gar von „Ignoranz“.

[4506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 48

Marketing

Händler setzen zunehmend auf Whatsapp

Auch Famila, Markant, Bio Company und in Österreich Penny sowie Hofer folgen dem Trend – MäcGeiz stellt Handzettel ein

Der Handel digitalisiert weiter seine Werbung. Mit Famila, Markant und Bio Company bieten hierzulande weitere Händler ihre Angebote via App, ohne auf den gedruckten Prospekt zu verzichten.

[3673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2022 Seite 36

Marketing

Hagebau setzt auf Gemeinsamkeit

Einkaufskooperation bindet mit einer Dachmarkenstrategie erstmals Einzel- und Fachhändler ein – Kommunikationskampagne startet im September

Hagebau will seine Sichtbarkeit deutlich erhöhen. Die Kooperation hat sich in einem langwierigen Prozess zu einer Dachmarkenstrategie durchgerungen. Jetzt sollen Einzel- und Fachhändler mehr voneinander profitieren.

[4522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 64

Marketing

Stationärer Handel gerät unter Druck

Studie der Strategieberatung Oliver Wyman zeichnet düsteres Bild – Nonfood von Lieferengpässen und hohen Kosten besonders betroffen

Glaubt man einer Studienanalyse der Berater von Oliver Wyman, braut sich über dem deutschen Einzelhandel ein regelrechtes Unwetter zusammen. Insbesondere für traditionelle Händler habe sich der Anpassungsdruck nochmals erhöht, mahnen die Branchenexperten. Etwas entspannter beurteilt das IFH Köln die Lage.

[8227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 42

Marketing

Der Handel hat alle Hebel in der Hand

Studie der Zürcher Hochschule schreibt der Food-Branche eine lenkende Wirkung bei einer zukunftsfähigen Ernährung zu

Das Thema Ernährung wird zu stark von Influencern geprägt. Die wahren Experten müssten deutlich intensiver kommunizieren. Auch „Bildung“, „Politik“ und „Handel“ seien gefragt, fordert die „Essen der Zukunft“-Studie.

[7353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2021 Seite 36

Marketing

Marktforschung direkt auf der Fläche

Das Startup „Go2market“ hat in Köln einen Multisense-Store eröffnet – Hightech hilft, Kaufentscheidungen der Kunden zu analysieren

Nach dem Start im vergangenen Jahr in Wien wurde jetzt die erste deutsche Filiale des Marktforschungssupermarktes „Go2market“ in Köln eröffnet. Der Anbieter will dazu beitragen, die Floprate zu verringern.

[5588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2021 Seite 137

Marketing

Umdenken in der Insektenbekämpfung

Mit Spar Österreich und der Schweizer Migros schließen sich weitere Händler der Initiative „Insect Respect“ an

Die Initiative „Insect Respect“ kommt voran. Der von Biozid-Hersteller Hans-Dietrich Reckhaus ins Leben gerufenen Aktion schließen sich mit Spar Österreich und Migros weitere Händler an.

[3417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 43

Marketing

Erhebliches Einsparpotenzial

EHI-Studie verdeutlicht vor allem bei unsanierten Bestandsfilialen im Food-Handel Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz

Köln. In der D-A-CH-Region wurden in den vergangenen Jahren viele Filialen im Einzelhandel saniert und Neubauten mit effizienten Standards konzipiert. Besonderes in unsanierten Bestandsfilialen des LEH steckt aber noch Effizienzpotenzial.

[4293 Zeichen] Tooltip
Stromeinsparpotentiale für den LEH
€ 5,75

 
weiter