Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2011 Seite 030 bis 032

    Business

    Germany’s next Modehaus-Model

    Immer mehr Modeunternehmen veranstalten Model-Wettbewerbe, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Sie nutzen dabei geschickt die Sogkraft, die das Thema Casting seit "Germany’s next Topmodel" auf das junge Publikum ausübt.

    Am heutigen Donnerstag (3. März) ist es wieder soweit: Die Erfolgssendung "Germany’s next Topmodel" (GNT) von Heidi Klum geht in die sechste Runde (Seite 32). Neben Millionen von Fashion- und Casting-Show-Fans werden auch zahlreiche Mode-Manager vor den

    [13307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2011 Seite 040

    Business

    Promis: Umsatzturbo oder Geldverbrenner?

    Cosma Shiva Hagen, Barbara Becker, Katy Perry - in den vergangenen Wochen gingen fast täglich berühmte Persönlichkeiten Werbe-Kooperationen mit Mode-Labels oder Händlern ein. Allerdings birgt der Einsatz von sogenannten Fashion-Testimonials auch eini

    Für Albert Eickhoff ist Testimonial-Werbung eine äußerst günstige Angelegenheit: Der Geschäftsführer des Düsseldorfer Luxusmodehauses Eickhoff Königsallee 30 muss keine hohen Gagen bezahlen, wenn er eine Berühmtheit als Markenbotschafter einsetzt. "Da es

    [22989 Zeichen] Tooltip
    PROMI? NEIN, DANKE! Hat sich diese Kampagne positiv auf IhrenVerkaufserfolg ausgewirkt?

    HÄNDLER GESPALTEN - Finden Sie es prinzipiell gut, wenn Modemarkenmit Prominenten werben?

    NORMALOS BEVORZUGT - Zustimmung zur Aussage - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2011 Seite 032

    Business

    Rekordabschluss 3%

    Der deutsche Modehandel beendet 2010 mit einem Plus von 3% - dem höchsten Wert seit 1992. Zwei Drittel der Händler melden steigende Umsätze. Der Mix aus konsumiger Mode, passendem Wetter und guter Planung brachte den Erfolg.

    Ein bisschen ist es wie Bleigießen zu Silvester. Pünktlich zum Jahreswechsel wird nicht nur nach dem Abschluss des gerade zu Ende gehenden Jahres, sondern auch nach Prognosen für die nächsten zwölf Monate gefragt. So auch im vergangenen Jahr. 2009 hatte

    [7423 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ 1990 - 2010 - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    ZURÜCKHALTUNG BEI DEN INVESTITIONEN - Wie werden Sie in folgenden Punkten 2011 agieren? (Angaben in Prozent)

    DAS JAHR 2010 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Dezember 2010 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 032

    Business

    Serie: Social Media in der Mode (2)

    Der direkte Draht zum Kunden

    Noch nutzen hierzulande relativ wenige Labels und Händler Social-Media-Tools wie Facebook, Twitter und Youtube professionell. Hauptgrund ist die Angst vor dem Kontrollverlust. Doch das dürfte sich spätestens dann ändern, wenn die Digital Natives in d

    Geschichte wiederholt sich bekanntlich nicht. Im Internet leider doch. Schließlich erinnert das, was Mode-Labels hierzulande auf ihren Facebook-Profilen publizieren, vielfach unangenehm an die mageren Firmen-Websites aus den Anfangsjahren des kommerziell

    [10618 Zeichen] Tooltip
    SPORT-LABELS VORN - Die beliebtesten Modemarken auf Facebook
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

    Business

    Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

    Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

    Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

    [12628 Zeichen] Tooltip
    DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

    WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

    WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
    € 5,75