Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2016 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

Business Innovation 2.16

innovationen 2.16

„Setzen Sie sich mit dem Unvorstellbaren auseinander.“ Dieser Satz vom TW Forum zeigt den Weg zum erfolgreichen Unternehmertum: Vordenken ist Pflicht, Innovationen lebenswichtig. Wer sich für Neuerungen öffnet, wird mit Zukunftsfähigkeit belohnt. Auf

[27040 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2015 Seite 24,25,26

Business

„Die Verkäufer werden immer reifer und sensibler“

Der neue Ebay Fashion-Chef Stefan Wenzel über die Entwicklung der neuen Mode-Features von Ebay.de, die Synergien mit Brands4friends und das Luxusgeschäft des Online-Marktplatzes.

[13055 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 024

Business

Das Tor zum chinesischen E-Commerce

Der zum Alibaba-Konzern gehörende Online-Marktplatz Tmall wird für westliche Marken immer attraktiver

Rund 25 Mrd. Dollar spülte der größte Börsengang der Geschichte vorige Woche in die Kassen des chinesischen E-Commerce-Konzerns Alibaba. Beobachter gehen davon aus, dass Firmengründer Jack Ma einen Großteil der Emissionserlöse in das weitere Wachstum des

[4249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 24

Business

Das Tor zum chinesischen E-Commerce

Der zum Alibaba-Konzern gehörende Online-Marktplatz Tmall wird für westliche Marken immer attraktiver

Rund 25 Mrd. Dollar spülte der größte Börsengang der Geschichte vorige Woche in die Kassen des chinesischen E-Commerce-Konzerns Alibaba. Beobachter gehen davon aus, dass Firmengründer Jack Ma einen Großteil der Emissionserlöse in das weitere Wachstum

[4249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2013 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Irrwege im Internet

Auf den Schrei vor Glück folgt das böse Erwachen. Die unendlichen Weiten von Amazon und Ebay bescherten Herstellern lange willkommene Umsatzzuwächse. Nun sind Marken wie Adidas und Mammut mit den Schattenseiten des Internets konfrontiert. Sie befürch

Lange Zeit war das florierende Geschäft im Netz den Herstellern mehr als recht. Schleusen auf, rein in alle Kanäle, lautete die Devise. Irgendwann ging jeder online – die einen mehr, die anderen weniger. Allzu verlockend waren die Umsatzschübe, die das W

[14714 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2013 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Irrwege im Internet

Auf den Schrei vor Glück folgt das böse Erwachen. Die unendlichen Weiten von Amazon und Ebay bescherten Herstellern lange willkommene Umsatzzuwächse. Nun sind Marken wie Adidas und Mammut mit den Schattenseiten des Internets konfrontiert. Sie befürch

Lange Zeit war das florierende Geschäft im Netz den Herstellern mehr als recht. Schleusen auf, rein in alle Kanäle, lautete die Devise. Irgendwann ging jeder online – die einen mehr, die anderen weniger. Allzu verlockend waren die Umsatzschübe, die d

[14714 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2012 Seite 026 bis 029

Business

Der Zuckerhut ruft

Der Einstieg der Otto Group in den brasilianischen E-Commerce wirft ein Schlaglicht auf das Potenzial des größten südamerikanischen Landes als Absatzmarkt für Mode. C&A, Adidas und Hugo Boss sind bereits vor Ort.

Der Zeitpunkt hätte kaum besser sein können. Als Otto-Vorstand Hanjo Schneider vor Kurzem im südbrasilianischen Blumenau sein Konzept für den Einstieg in den brasilianischen Online-Modemarkt vorstellte, präsentierte sich das größte südamerikanische Land

[11520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2012 Seite 26,28,29

Business

Der Zuckerhut ruft

Der Einstieg der Otto Group in den brasilianischen E-Commerce wirft ein Schlaglicht auf das Potenzial des größten südamerikanischen Landes als Absatzmarkt für Mode. C&A, Adidas und Hugo Boss sind bereits vor Ort.

Der Zeitpunkt hätte kaum besser sein können. Als Otto-Vorstand Hanjo Schneider vor Kurzem im südbrasilianischen Blumenau sein Konzept für den Einstieg in den brasilianischen Online-Modemarkt vorstellte, präsentierte sich das größte südamerikanische L

[11519 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 047

Business Panorama Industrie

MARKETING

Armani Der spanische Tennis-Star Rafael Nadal Parera ist der neue weltweite Markenbotschafter von Emporio Armani Underwear und Armani Jeans. Die aktuelle Nummer eins der Tennis-Weltrangliste trägt in einer Kampagne für die Frühjahrs-/Sommerkollektion 20

[1882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 052

Business E-Commerce

Viele Wege führen in den Online-Shop

Bei der Werbung für Fashion-Shops im Internet ist Online-Marketing das Maß aller Dinge. Dabei dominiert eindeutig die Suchwort-Vermarktung, doch Mobile- und Social-Media-Marketing gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Adler, Allsport, Gap, Marc O'Polo, Lacoste, Oui, Reno, Zara - in den vergangenen Monaten hat eine Vielzahl von Modehändlern und -herstellern hierzulande einen Online-Shop gestartet. Alle mussten zuvor einen langwierigen und aufreibenden Planungs- und Pro

[22849 Zeichen] Tooltip
SHOPPING-WEBSITES BELIEBT - Genutzte Online-Quellen bei der Informationsrecherche in Prozent (Mehrfachnennungen möglich)

DISPLAY-WERBUNG AN DER SPITZE - Ausgaben für Online-Werbung in Deutschland(Prognose für 2010 und alle Branchen

H & M BEI ONLINE-WERBUNG VORN - Die Top-Spender der Modebranche in Deutschland(Angaben in Mill. Euro)
€ 5,75

 
weiter