Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2015 Seite 30,31,32,34,35,36

    Textillogistik

    RFID kommt in Mode

    Nachdem Big Player wie Zara, C&A und Adler die funkenden Chips erfolgreich und in großem Maße eingeführt haben, erkennen immer mehr Hersteller und vertikal aufgestellte Filialisten die Vorteile der Waren-Identifikationstechnik. Die reichen bis zu Umsatz- und Ergebnis-Steigerungen. So ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die kritische Masse in der Modeindustrie erreicht ist. Und RFID auch für Multilabel-Händler interessant wird. Einige sollen schon in den Startlöchern stehen.

    [20283 Zeichen] Tooltip
    Von Adler bis Zara - RFID-Anwender in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 032

    Business

    Die Tücken der RFID-Technik

    Adidas und C&A zeigten auf dem Kongress „Connecting Fashion Business“, dass die Nahfunktechnik trotz aller Vorteile kein Selbstläufer ist.

    Das Timing hätte nicht besser sein können. Wenige Stunden, bevor der Adidas-Projektmanager Gernot Moetschlmayer zum RFID-Kongress „Connecting Fashion Business“ nach Köln aufbrach, gab die Führungsspitze des fränkischen Sportartikelherstellers ihr Okay fü

    [4997 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 32

    Business

    Die Tücken der RFID-Technik

    Adidas und C&A zeigten auf dem Kongress „Connecting Fashion Business“, dass die Nahfunktechnik trotz aller Vorteile kein Selbstläufer ist.

    Das Timing hätte nicht besser sein können. Wenige Stunden, bevor der Adidas-Projektmanager Gernot Moetschlmayer zum RFID-Kongress „Connecting Fashion Business“ nach Köln aufbrach, gab die Führungsspitze des fränkischen Sportartikelherstellers ihr Oka

    [4997 Zeichen] € 5,75