Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2016 Seite 4

Diese Woche

In Kauflaune

Die Übernahmewelle im Shopping-Club-Markt geht weiter. Nach Privalia, Eboutic und Shopping AG könnte jetzt Best Secret folgen.

[3797 Zeichen] Tooltip
Amazon und Ebay in Führung
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2015 Seite 5

Diese Woche

„Frankreich bleibt Sorgenkind“

Otto Group-Chef Hans-Otto Schrader über den Turnaround

Die Otto Group kehrt voraussichtlich 2016 in die Gewinnzone zurück. Vorstandschef Hans-Otto Schrader geht davon aus, dass der Handelskonzern im laufenden Geschäftsjahr (29.2.) ein positives Ergebnis vor Steuern erwirtschaftet. Nach einem Minus von 12

[1814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2015 Seite 30,31,32,33

Business

Wechselnde Vorzeichen

Mit großer Spannung blickt die Branche nach Hamburg, wo die Otto Group kommende Woche voraussichtlich ein negatives Konzernergebnis vermelden wird. Grund sind Minuszahlen im Ausland sowie bei SportScheck und MyToys. Sie stehen Pluswerten im E-Commerce und bei den Finanzdienstleistungen gegenüber.

[15437 Zeichen] Tooltip
Tendenz absteigend: Die größten Multichannel-Händler der Otto-Group Die fetten Jahre sind vorbei
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2015 Seite 34,36

Business

Vente-privée will deutscher werden

Der französische Online-Shopping-Club-Pionier bläst mit einer neuen TV-Kampagne und einer dezentralen Aufstellung in Deutschland zum Angriff auf den Marktführer brands4friends

Aus Raider wurde Twix, aus Anderson Consulting die Wortschöpfung Accenture, und die Otto Group-Tochter Keen on Fashion heißt jetzt Zitra. Doch Vente-privée bleibt Vente-privée. Gut ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt hat der neue Deutschlandgesch

[9521 Zeichen] Tooltip
Die Wachstumskurve flacht langsam ab
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2014 Seite 006

Diese Woche

Finanzämter nehmen Amazon weltweit ins Visier

Amazon drohen heftige Steuernachzahlungen. Als erstes geht Frankreich konkret gegen den Online-Händler vor. Das lässt sich einer Pflichtmitteilung des US-Konzerns an die US-Börsenaufsicht SEC entnehmen. Demnach hat die französische Steuerbehörde dem E-Co

[2175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2014 Seite 6

Diese Woche

Finanzämter nehmen Amazon weltweit ins Visier

Amazon drohen heftige Steuernachzahlungen. Als erstes geht Frankreich konkret gegen den Online-Händler vor. Das lässt sich einer Pflichtmitteilung des US-Konzerns an die US-Börsenaufsicht SEC entnehmen. Demnach hat die französische Steuerbehörde dem

[2175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 024 bis 025

Business

Otto Group hat die dunklen Zeiten hinter sich

Zwei Jahre nach der großen Krise läuft der Otto-Motor wieder auf Hochtouren. Die umfangreiche Restrukturierung des Universalversands war offenbar erfolgreich. Zudem hat sich die Otto Group mit der Bezahl-Lösung Yapital und dem Open Commerce-Projekt Collins für die digitale Handelszukunft gerüstet. Es gibt aber auch Schattenseiten. So sind etwa die Umsätze von Heine und SportScheck weiter rückläufig. Und der starke Euro verhagelt große Teile des Auslandsgeschäfts.

[8201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 24,25

Business

Otto Group hat die dunklen Zeiten hinter sich

Zwei Jahre nach der großen Krise läuft der Otto-Motor wieder auf Hochtouren. Die umfangreiche Restrukturierung des Universalversands war offenbar erfolgreich. Zudem hat sich die Otto Group mit der Bezahl-Lösung Yapital und dem Open Commerce-Projekt Collins für die digitale Handelszukunft gerüstet. Es gibt aber auch Schattenseiten. So sind etwa die Umsätze von Heine und SportScheck weiter rückläufig. Und der starke Euro verhagelt große Teile des Auslandsgeschäfts.

[8201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2013 Seite 007

Diese Woche

Vente-Privée wächst weiter zweistellig

Der französische Shopping-Club-Betreiber Vente-Privée setzt seinen Wachstumskurs in Europa fort. Wie Gründer und CEO Jacques-Antoine Granjon der TextilWirtschaft sagte, wird sich der Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich von 1,3 Mrd. auf 1,5 Mrd. bis 1,6

[2179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2013 Seite 7

Diese Woche

Vente-Privée wächst weiter zweistellig

Der französische Shopping-Club-Betreiber Vente-Privée setzt seinen Wachstumskurs in Europa fort. Wie Gründer und CEO Jacques-Antoine Granjon der TextilWirtschaft sagte, wird sich der Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich von 1,3 Mrd. auf 1,5 Mrd. bis

[2179 Zeichen] € 5,75

 
weiter