Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 041

    IT und Logistik

    Fahrzeit teuer wie Goldstaub

    Jahreskongress von EHI und GS1: Kosten und Klimawandel zwingen Konsumgüterlogistik zu mehr Effizienz

    Köln. Die Konsumgüterlogistik kann drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gelingt es ihr, den Sprit- und Energieverbrauch zu drosseln, so senkt dies Transportkosten, entlastet die Umwelt und hebt das Ansehen. Das wurde beim Logistik-Jahreskongress von E

    [4016 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 045

    Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

    Komplette Vernetzung aller Ebenen

    Warenwirtschaftssysteme zwischen Standard und Eigenbau - Durchgängiger Informationsfluss entlang der Lieferkette erforderlich

    Frankfurt, 23. November. Während auf technologischer Ebene bereits an neuartigen Service-orientierten Architekturen für die Handels-IT gebaut wird, erlebt eine alte Diskussion eine ungeahnte Renaissance: Es geht um Pro und Kontra von Standard-Warenwirtsc

    [5083 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 054

    Service Schwerpunkt Logistik Nutzfahrzeuge

    Eng verzahnte Kette schließt Lücken

    Ganzheitliche Optimierung der Supply Chain soll Kosten drücken - Handel hält Steuer in der Hand

    Frankfurt, 24. Mai. Die ganzheitliche Steuerung und Optimierung der Lieferkette vom Lieferanten bis ins Regal des Einzelhandels birgt in der Theorie riesige Effizienzpotenziale. Doch Handel, Industrie und Dienstleister haben sehr unterschiedliche Vorstel

    [5424 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 028

    IT und Logistik

    Handel hält Logistikfäden in der Hand

    Trend zu ganzheitlicher Steuerung der Supply Chain - Filiale rückt in den Fokus - Kostensenkung durch Cross Docking

    Köln, 30. März. Die ganzheitliche Steuerung der Supply Chain und eigene Systeme für die Beschaffungslogistik sind wichtige strategische Vorhaben der Handelsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Damit wollen sie ihre Logistikkosten senken, die drei bis s

    [4774 Zeichen] € 5,75