Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 045

    IT und Logistik

    Rewe und Edeka optimieren die Rampe

    Händler steuern Belieferung ihrer Lager über Internetplattform Mercareon - Bei Edeka ist Region Rhein-Ruhr Vorreiter

    Frankfurt. Am Flaschenhals Handelsrampe tut sich etwas. Rewe hat das Zeitfenster-Management von Mercareon an 19 Lagern eingeführt. Innerhalb der Edeka-Gruppe startet die Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr im April damit. Erste Erfolge sind erkennbar, wie In

    [4815 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 045

    Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

    Komplette Vernetzung aller Ebenen

    Warenwirtschaftssysteme zwischen Standard und Eigenbau - Durchgängiger Informationsfluss entlang der Lieferkette erforderlich

    Frankfurt, 23. November. Während auf technologischer Ebene bereits an neuartigen Service-orientierten Architekturen für die Handels-IT gebaut wird, erlebt eine alte Diskussion eine ungeahnte Renaissance: Es geht um Pro und Kontra von Standard-Warenwirtsc

    [5083 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 045

    Service Schwerpunkt Mobile Lösungen

    Mobile Technik für Läger und Läden

    Pick-by-Voice und Funk-MDEs mit Verbindung zur Warenwirtschaft setzen sich durch - Mehr Wissen für den Außendienst der Industrie

    Frankfurt, 22. Juni. Funk-Technologien sind ein IT-Bereich, in den Handel und Konsumgüterindustrie derzeit größere Summen investieren. Viele Unternehmen haben bereits MDE-Geräte mit Online-Zugriff auf die Warenwirtschaft für die Filialen, Pick-by-Voice f

    [4264 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Rewe Dortmund erneuert IT

    Warenwirtschaftssystem von Maxess - Bubi mit Mopro und Tiefkühllager sind live

    Frankfurt, 15. Dezember. Die Rewe Dortmund hat ein neues Warenwirtschaftssystem eingeführt. "X-Trade" von Maxess Systemhaus ersetzt in Teilbereichen die bisherigen Eigenentwicklungen. Bereits 2003 fiel bei der Rewe Dortmund die Entscheidung für das neue

    [3981 Zeichen] € 5,75