Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 50

IT und Logistik

Edeka Minden sucht Fehler mit Big Data

Minden-Hannover. Edeka Minden-Hannover analysiert Störungen in der Informationstechnologie – vom Ausfall einer Kasse bis hin zu Problemen mit dem Warenwirtschaftssystem – mit einer Software von Celonis. Das Tool soll der Edeka-Regionalgesellschaft be

[787 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2015 Seite 37

IT und Logistik

Aldi Süd schaut in den Warenkorb

Data Warehouse von Oracle soll feinere Analysen des wachsenden Sortiments liefern - Steigende Komplexität durch Markenartikel

Mülheim. Aldi Süd benötigt schlaue Business-Intelligence-Werkzeuge, um angesichts des wachsenden und heterogenen Angebotsmixes den Überblick zu behalten und sich besser auf lokale Besonderheiten einzustellen. Der Discounter baut sich ein neues Data Warehouse auf Basis von Oracle, das international zum Einsatz kommen wird.

[4165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 37

IT und Logistik

dm packt integriertes Online-Paket

Multi-Channel-Strategie erfordert Anbindung vieler IT-Systeme – Neue Stammdatenverwaltung – Software von Hybris

Karlsruhe. Der taufrische dm-Online-Shop arbeitet voll eingebunden in die Software-Landschaft des Handelsunternehmens. So kann der Drogeriemarkt-Primus seinen Kunden sofort Vertriebskanal-übergreifende Services anbieten. Nicht alle Funktionen sind vom Start weg verfügbar: So fehlt der optimierte mobile Zugriff per Smartphone.

[3114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2015 Seite 46

IT und Logistik

Sagaflor gräbt sich rasant durch Daten

Baunatal. Als eines der ersten mittelständischen Handelsunternehmen setzt der Garten- und Zoofachhandelsverbund Sagaflor (Zoo & Co., Bellandris Gartencenter) auf schnelle In-Memory-Technologie. Zusammen mit dem Beratungshaus Comsol AG stellt Sagaflor

[547 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 038

IT und Logistik

Globus-Einkäufer blicken bis zur Marge durch

SB-Warenhausbetreiber rüstet Mitarbeiter für die Jahresgespräche mit mobiler Konditionsmanagement-Lösung von Gicom aus

St. Wendel. Globus baut den Einsatz der Gicom-Software für das Vertrags- und Konditionen-Management aus. In die nächsten Jahresgesprächen werden die Einkäufer voraussichtlich mit mobilen Endgeräten ausgerüstet ziehen. Die Absprachen mit der Industrie haben sie immer aktuell dabei.

[3035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 38

IT und Logistik

Globus-Einkäufer blicken bis zur Marge durch

SB-Warenhausbetreiber rüstet Mitarbeiter für die Jahresgespräche mit mobiler Konditionsmanagement-Lösung von Gicom aus

St. Wendel. Globus baut den Einsatz der Gicom-Software für das Vertrags- und Konditionen-Management aus. In die nächsten Jahresgesprächen werden die Einkäufer voraussichtlich mit mobilen Endgeräten ausgerüstet ziehen. Die Absprachen mit der Industrie haben sie immer aktuell dabei.

[3035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2015 Seite 053

IT und Logistik

Im Multikanal dem Kunden hinterher

Schlaue Software schneidet Angebot auf digitale Konsumenten zu – Self-Checkouts steigern Effizienz in der Filiale

Düsseldorf. Die Eurocis rückt Software in den Fokus, die Bestände und Kaufverhalten über alle Vertriebsformen hinweg analysiert und steuert. Self-Checkouts und elektronische Preisetiketten erleben eine Renaissance, wie die Fachmesse für Handelstechnologie belegt.

[4238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 27.02.2015 Seite 53

IT und Logistik

Im Multikanal dem Kunden hinterher

Schlaue Software schneidet Angebot auf digitale Konsumenten zu – Self-Checkouts steigern Effizienz in der Filiale

Düsseldorf. Die Eurocis rückt Software in den Fokus, die Bestände und Kaufverhalten über alle Vertriebsformen hinweg analysiert und steuert. Self-Checkouts und elektronische Preisetiketten erleben eine Renaissance, wie die Fachmesse für Handelstechnologie belegt.

[4238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2015 Seite 038

IT und Logistik

Big Data nicht billig

Händler erwarten Wettbewerbsvorsprung durch Analyse-Technologie

Frankfurt. Handelsunternehmen setzen Big-Data-Technologien häufig zur Wettbewerber-Analyse ein. Die Kundenbindung ist ebenfalls ein wichtiges Ziel. Kosten und IT-Sicherheit stellen allerdings Herausforderungen solcher Projekte dar.

[1755 Zeichen] Tooltip
Herausforderungen bei Big Data - Hürden aus der Sicht der Händler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 23.01.2015 Seite 38

IT und Logistik

Big Data nicht billig

Händler erwarten Wettbewerbsvorsprung durch Analyse-Technologie

Frankfurt. Handelsunternehmen setzen Big-Data-Technologien häufig zur Wettbewerber-Analyse ein. Die Kundenbindung ist ebenfalls ein wichtiges Ziel. Kosten und IT-Sicherheit stellen allerdings Herausforderungen solcher Projekte dar.

[1755 Zeichen] Tooltip
Herausforderungen bei Big Data - Hürden aus der Sicht der Händler
€ 5,75

 
weiter