Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2022 Seite 22,23

Journal

„Schnell, spontan, zu Fuß“

Wenn Kunden die Wahl haben, übernehmen sie lieber das Kassieren selbst, als auf Beratung an den Theken zu verzichten, meint Thomas Gutberlet. Im Interview sagt der Tegut-Geschäftsführer, was er am bedienerlosen Smart Store „Teo“ verbessern will und wann sich ein Online-Lebensmittellieferdienst rentiert.

[12802 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2022 Seite 44,45

Journal Foodtrends

„Der Preis ist wichtig“

Frederic Knaudt, Deutschlandchef des Lebensmittel-Onlinehändlers Picnic, sagt, wie sich die Warenkörbe angesichts knapper Haushaltsbudgets verändern und warum sich auch sparsamere Menschen gerne zu Hause beliefern lassen. Er erklärt, wieso sich der Trend zu Frische, Veggie und regionalen Produkten bei dem E-Food-Anbieter besonders niederschlägt, während Insekteneiweiß eher kein Thema für die Picnic-Fans ist.

[10205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2022 Seite 21,22,23

Journal

„Der Preis ist nicht alles“

Erich Comor, Chef des Online-Lebensmittellieferdienstes Knuspr, sagt, wie er schwarze Zahlen schreiben und die Kunden trotz steigender Lebens- haltungskosten bei der Stange halten will.

[13298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2022 Seite 29

Journal

Lieferung aus Filialen

„Für uns derzeit das beste Modell“

Thomas Wingenfeld, Chef des Tegut-Lieferservices, setzt bei der Online-Expansion auf die stationären Märkte. Er kooperiert dabei mit Amazon Prime und neuerdings testweise mit dem Quick-Service-Anbieter Wolt.

[7837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2021 Seite 30

Journal

Platz für Foodpioniere

MyEnso, ein kleiner Online-Lebensmittelanbieter aus Bremen, lässt sich nicht auf ein einziges Geschäftsmodell festlegen. Er ist Plattform für Marktforschung und Startups, bietet rund um die Uhr zugängliche stationäre Läden auf dem Land und in Altenheimen und nutzt Roboter im Lager. Der Logistikpartner B+S soll jetzt bei der nationalen Expansion helfen. Birgitt Loderhose

[5840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2021 Seite 29,30

Journal

Der nächste Schritt

Vier Jahre nach dem Start von Amazon Fresh in Deutschland kommt der US-Konzern mit der Expansion der Online-Lebensmittellieferung einen kleinen Schritt voran – zusammen mit dem Partner Tegut und einem eigenen Lager für Fresh in Hamburg. Birgitt Loderhose

[11016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 6

Handel

Gorillas trifft bei schneller Expansion auf Widerstand

Kritik an Arbeitsbedingungen wächst – Schnell-Lieferdienst schaltet weitere Mikro-Hubs in Deutschland auf – Auch Konkurrent Flink will schnell expandieren

Berlin. Um Konkurrent Flink zuvorzukommen, zieht der Schnell-Lieferdienst Gorillas im Eiltempo ein Netz aus Mini-Logistikzentren in deutschen Großstädten hoch. Die Arbeitsprozesse wirken dabei oft improvisiert – die interne Kritik wächst.

[4439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 29,30

Journal

Angriff der Hastigen

Sie sind superschnell, mit frischem Kapital versorgt und wollen die Online-Lebensmittellieferung in Deutschland revolutionieren. Gorillas und Flink kämpfen um die Vormacht. Birgitt Loderhose

[12516 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 32

Journal

„Nichts zu befürchten“

Frederic Knaudt, Deutschlandchef von Picnic, findet Effizienz und Verlässlichkeit bei der Belieferung wichtiger als eine hohe Geschwindigkeit, wie sie Gorillas oder Flink bieten.

[8859 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2020 Seite 25,26,27

Journal

Zukunft Stadt

Digitales SOS

Der Wirtschaftsminister will den Handel digitalisieren. Aus Fördertöpfen fließt neues Geld. Doch ob dies die Verödung der Innenstädte stoppen kann, ist umstritten. Birgitt Loderhose

[15875 Zeichen] € 5,75

 
weiter