Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 027

    Business Handel

    Essen: Zwischen Hoffen und Bangen

    Am Limbecker Platz entsteht das größte innerstädtische Shopping-Center Deutschlands

    Gemischte Gefühle. So lässt sich am treffendsten die momentane Stimmung im Essener Einzelhandel beschreiben. Pro und Contra zum Großprojekt am Limbecker Platz. Einerseits wird eine Attraktivitätssteigerung der gesamten City und dadurch ein Zuwachs an Kau

    [4994 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

    Business Thema

    Wer geht in die Verlängerung?

    In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

    Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

    [10910 Zeichen] Tooltip
    KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

    KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

    WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

    Business Thema

    DAS ERSTE HALBJAHR 2005

    Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

    Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

    Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

    [17745 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr 2005

    Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

    Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 060

    Business Handel

    Eröffnungen

    Miroglio, Alba: Der italienische Textil- und Bekleidungskonzern setzt seine Einzelhandels-Expansion in Deutschland fort. Die junge Mode-Marke Motivi, seit einem Jahr im Münchner Olympia-Einkaufs-Zentrum (OEZ), eröffnet im Juni in Koblenz ein Geschäft mit

    [3200 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 074

    Business Handel

    Ruhrgebiet: Zentren erobern die Städte

    Das Ruhrgebiet steckt im Strukturwandel. Die Kulisse von Fördertürmen und Hochöfen löst sich auf. Dienstleistungen und neue Technologien treten an ihre Stelle. Auch der Einzelhandel verändert sich, die Flächenexpansion schreitet mit riesigen Schritten voran. Dabei lautet auch hier der Trend "weg von der Peripherie und hin zu innerstädtischen Großprojekten."

    [15353 Zeichen] € 5,75