Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 026

Business

"Die Mensing-Handschrift zählt"

Bekleidungsfilialist aus Bottrop eröffnet Modehaus in Dorsten und setzt neue Unternehmensstrategie um

Roter Teppich, rote Rosen, Sekt und Saft - in Dorsten am nördlichen Rand des Ruhrgebiets hatte sich der Bekleidungsfilialist Mensing aus Bottrop gut für den Ansturm auf sein neues Haus gewappnet. Und wurde nicht enttäuscht: Lange bevor sich die vier Mete

[5935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 009

News

P&C optimiert das Portfolio

Düsseldorfer betreiben 66 Geschäfte in Deutschland; Dessauer Laden schließt

Nach mehr als einem Jahr Abwesenheit kehrt der Düsseldorfer Bekleidungsfilialist P&C wieder nach Neuss zurück. Am heutigen Donnerstag eröffnet das Unternehmen im ersten Bauabschnitt des erweiterten und umgebauten Rheinpark-Centers auf 3000 m² Verkaufsflä

[2094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 027

Business

Weniger Shops, mehr Flexibilität

Lengermann+Trieschmann hat die Sortimentsstruktur verändert und das HAKA-Konzept XXL+T eröffnet

Drei Jahre ist es her, dass das Modehaus Lengermann+Trieschmann, Platzhirsch in Osnabrück und der Region, zu einem der größten Mode- und Bekleidungshäuser in Deutschland wurde. Um 4500m² auf über 20 000m² vergrößerte das Unternehmen damals seine Verkaufs

[4127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 040

Business Handel

Mode mitten im Münsterland

Local Business: Das Modehaus Ahlert in Greven präsentiert sich größer und in einem neuen Look

Qualitäts-Markenware zu ehrlichen Preisen und fachkundige Beratung." So lauten seit jeher die Grundsätze des Modehauses Ahlert in Greven. "Daran wird auch in Zukunft nicht gerüttelt", betont Christian Ahlert. Der 32-Jährige ist geschäftsführender Gesells

[2880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 026

Business Handel

Deutschland-Premiere im College-Look

Das belgische Sportswear-Label River Woods eröffnet seine ersten beiden Stores in Oberhausen und Frankfurt. Innerhalb von drei Jahren sollen zehn weitere folgen.

River Woods ist in Deutschland angekommen. Am vergangenen Wochenende eröffnete das belgische Sportswear- und Casual-Label einen eigenen Store im Centro in Oberhausen. Weiter geht es am 31. März mit einem Geschäft am Steinweg in Frankfurt am Main, neben B

[4088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 032

Business Handel

Der Anker im Sieg Carré

Local Business: Bekleidungshaus Schulze in Siegen eröffnet im Herzen der City

Nach außen wirkt Uwe Kraatz ganz entspannt. "Wir haben alles im Griff", sagt er inmitten der Eröffnungshektik, umgeben von Handwerkern, Ladenbauern, Verkäufern und Visual Merchandisern und weicht gerade noch einem Warencontainer aus. "In 24 Stunden muss

[7971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 036

Business Handel

Ein Modehaus für die Bochumer

Local Business: Das Familienunternehmen Baltz schafft klare Warenwelten in der DOB

"Wo finde ich denn jetzt Wäsche? Wo ist die Blusenabteilung?" fragen zwei Kundinnen die junge Mitarbeiterin am Haupteingang des Textilhauses Baltz in Bochum. Die Auszubildende trägt einen Button am Revers mit dem Initial "I" für Information und gibt sich

[5721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 030

Business Handel

Hettlage Fischer denkt an Expansion

Ernsting hat die Filialkette nach der Übernahme modernisiert und baut die Häuser um

Die ersten Schritte in die Zukunft sind getan: Der Bekleidungsfilialist Hettlage Fischer aus Recklinghausen hat sein Logo und den Schriftzug modernisiert, das Sortiment mit junger DOB überarbeitet und die Prospektwerbung modifiziert. Den neuen Auftritt k

[4179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 026

Business Handel

Marktlücke in Kleinstadt gesucht

Local Business: Claudia Jung und Rainer Gerasch sind die Nachmieter bei Sebbel in Waltrop

Bis zu meiner Rente werden mindestens noch 20 Jahre vergehen. Mit Anfang 40 war deshalb für mich der Zeitpunkt gekommen, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen." So erklärt Claudia Jung (43), warum sie ihre Position als DOB-Einkäuferin - zuletzt

[6305 Zeichen] € 5,75

 
weiter