Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2017 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion

Blau Pausen

Hochsommer 2018 Die Grundlage für den Sommer ist längst gelegt. Die Basis der Sortimente steht. Doch die internationalen Designerschauen setzen Impulse darüber hinaus. Neue Prints, neue Wadenlänge, neue Ideen rund ums Tuch. Zuerst werden diese Dinge zu sehen sein bei modischen Vertikalen. Doch alle im Markt müssen wissen, was an Neuheiten auf sie zukommt. Ein Überblick über die vielversprechendsten Blaupausen auf den folgenden Seiten. CW

[7025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59

Fashion

Analyse

Catwalk Frühjahr 2017

Zwischen Sport und Spitze. Blüte und Rüsche. Eighties Glam und Nineties Grunge. Stripes und Checks. Mehr ist mehr. Deko ein Muss – aber immer neu übersetzt. Die Schauen oszillieren zwischen Wagemut und Sicherheit.

[16002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2015 Seite 60,61,62,63,64,65,66,67

Fashion

LIEBLING KLEID

SOMMER 2016 Lingerie, Transparenz und Spitze sind die herausragenden Trends für Kleider. Doch im Thema Kleid steckt noch viel mehr. Starke Inspirationen von den internationalen Catwalks für den kommenden Sommer.

[5807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2011 Seite 044 bis 066

Fashion

catwalk fruhjahr sommer 2012

2012 Schöne Stoffe, feine Farben, schmeichelnde Silhouetten – und zwar für alle Figuren. Was kann man Besseres von internationalen Designer-Schauen erwarten? Sicher, Revolutionen sorgten schon mal für mehr Nervenkitzel. Allerdings auch in Sachen Umsatz.

[12259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2011 Seite 44,46,47,48,50,52,53,54,56,58,60,62,64,66

Fashion

catwalk fruhjahr sommer 2012

2012 Schöne Stoffe, feine Farben, schmeichelnde Silhouetten – und zwar für alle Figuren. Was kann man Besseres von internationalen Designer-Schauen erwarten? Sicher, Revolutionen sorgten schon mal für mehr Nervenkitzel. Allerdings auch in Sachen Umsa

[12259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2011 Seite 062 bis 063

Fashion

KOPENHAGEN: Das besondere Feeling

Fünf Messen, 45 Schauen und über 2000 Kollektionen. Kopenhagen bietet von Saison zu Saison vielfältige Inspirationen. Auch dank einer experimentierfreudigen Mode-Community – nicht zuletzt auf der Straße.

Fashion-People fallen selbst in Kopenhagen auf. In einer Stadt, deren Bewohner generell schon ganz schön stylisch sind. Fahrradfahrende Frauen mit High Heels und Tellerrock sind keine Seltenheit, coole Männer mit Lockenpracht und Nerd-Brillen ebenso weni

[6586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2011 Seite 62,63

Fashion

KOPENHAGEN: Das besondere Feeling

Fünf Messen, 45 Schauen und über 2000 Kollektionen. Kopenhagen bietet von Saison zu Saison vielfältige Inspirationen. Auch dank einer experimentierfreudigen Mode-Community – nicht zuletzt auf der Straße.

Fashion-People fallen selbst in Kopenhagen auf. In einer Stadt, deren Bewohner generell schon ganz schön stylisch sind. Fahrradfahrende Frauen mit High Heels und Tellerrock sind keine Seltenheit, coole Männer mit Lockenpracht und Nerd-Brillen ebenso

[6586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 054 bis 070

Fashion

Catwalk Herbst 2011

Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin auseinan

[14257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

 
weiter