Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 058

    Business IT/Logistik

    "Die Logistik ist kein Selbstzweck"

    Beim 4. Textillogistik-Kongress von TextilWirtschaft und DVZ Deutsche Logistik-Zeitung diskutierten in Frankfurt Dienstleister und Lieferanten mit Handel und Industrie über Möglichkeiten und Potenziale der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Ein beso

    Maßgeschneiderte Logistiklösungen für die Modebranche bleiben ein spannendes und viel diskutiertes Thema. Bekleidungsunternehmen, Dienstleister, Lieferanten und Berater machen sich ihre Gedanken, sind nicht immer derselben Meinung und finden in der Regel

    [13072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 067

    Business IT/Logistik

    Neue Unternehmens-Software geht an den Start

    Bertelsmann-Tochter arbeitet mit Verbicon an Branchenlösung für vertikale Geschäftsmodelle

    Die Bertelsmann-Tochter Arvato Systems Technologies ist bislang noch nicht mit einer Unternehmens-Software (ERP-System) für die Modeindustrie in Erscheinung getreten - doch das wird sich nun ändern. Die Gütersloher haben sich mit der Münsteraner Beratung

    [2430 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 030

    Business Thema

    HUGO BOSS

    Mit Columbus zu neuen Ufern

    Mit dem Projekt "Columbus" steckt Hugo Boss mitten in einer Revolution. Es geht um eine tiefgreifende Reorganisation, hin zu vertikalen Strukturen. Das hat Konsequenzen: für die Mitarbeiter, für Lieferanten und für die Kunden im Einzelhandel.

    Die "Einsparungen in niedriger einstelliger Millionenhöhe" waren schwäbisches Understatement. Dr. Bruno Sälzer ging bei der Bilanzpressekonferenz der Hugo Boss AG im April nur kurz auf das Projekt "Columbus" ein. Es geht da um organisatorische Abläufe, u

    [10644 Zeichen] € 5,75