Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2014 Seite 003

Seite 3

„Ich finde harte Strafen im Prinzip richtig“

Das Bundeskartellamt bebußt ein Kartell nach dem anderen. Herr Haucap, überrascht Sie das? Ich bin wirklich überrascht, dass vor allem so viele Kartelle in der Lebensmittelindustrie aufgeflogen sind. Denn solche Absprachen treffen mit dem LEH ja auf e

[2710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2014 Seite 3

Seite 3

„Ich finde harte Strafen im Prinzip richtig“

Das Bundeskartellamt bebußt ein Kartell nach dem anderen. Herr Haucap, überrascht Sie das? Ich bin wirklich überrascht, dass vor allem so viele Kartelle in der Lebensmittelindustrie aufgeflogen sind. Denn solche Absprachen treffen mit dem LEH ja

[2710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 003

Seite 3

„Online-Handel nicht ohne guten Grund beschränken“

Herr Mundt, das Bundeskartellamt hat zuletzt mehrere Unternehmen zur Aufgabe diskriminierender Maßnahmen gegen den Onlinehandel gezwungen. Sollte es Herstellern und selektiven Vertriebssystemen nicht frei stehen, den stationären Handel zu bevorzugen?

[2020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 003

Seite 3

Kartellamt hat viel vor

Sektoruntersuchung im Handel vor Abschluss – Besonderes Augenmerk auf Internet

Bonn. Mit hohen Bußgeldern gegen ein Brauereikartell ist das Bundeskartellamt ins neue Jahr gestartet. Amtschef Andreas Mundt nimmt nun besonders wettbewerbsrechtliche Fragen um den Online-Handel in den Fokus.

[976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 3

Seite 3

„Online-Handel nicht ohne guten Grund beschränken“

Herr Mundt, das Bundeskartellamt hat zuletzt mehrere Unternehmen zur Aufgabe diskriminierender Maßnahmen gegen den Onlinehandel gezwungen. Sollte es Herstellern und selektiven Vertriebssystemen nicht frei stehen, den stationären Handel zu bevorzugen?

[2020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 3

Seite 3

Kartellamt hat viel vor

Sektoruntersuchung im Handel vor Abschluss – Besonderes Augenmerk auf Internet

Bonn. Mit hohen Bußgeldern gegen ein Brauereikartell ist das Bundeskartellamt ins neue Jahr gestartet. Amtschef Andreas Mundt nimmt nun besonders wettbewerbsrechtliche Fragen um den Online-Handel in den Fokus.

[976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 003

Seite 3

Das Kartellamt vertritt sehr restriktive Positionen"

Dr. Jan Dreyer, Partner der Kanzlei DLA Piper, Büro Köln Das Bundeskartellamt ermittelt gegen führende deutsche Einzelhandelsunternehmen und mehrere Markenartikelhersteller wegen des Verdachts, sich über die Gestaltung der Endverbraucherpreise für diver

[4033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 003

Seite 3

Der Markeninhaber muss sich doch wehren dürfen"

Hamburg. Hilferufe der Beschäftigten rufen den Vorsitzenden der Gewerkschaft NGG auf den Plan. Die gegenwärtige Kartellrechtspraxis drohe das Gegenteil dessen zu bewirken, was eigentlich erreicht werden solle, warnt Franz Josef Möllenberg. Die Kronzeugen

[3097 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 003

Seite 3

Es fehlte eine realistische Einschätzung der Konsequenzen"

Kay Weidner, Sprecher des Bundeskartellamtes Gegen elf der größten deutsche Handelsunternehmen ermittelt das Kartellamt wegen illegaler Preisabsprachen. Handelt es sich nicht vielleicht um ganz normale Preispflege? Dem Bundeskartellamt liegen sehr konk

[4089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 003

Seite 3

Kartellamt lässt die Branche zittern

Hohe Strafen für Kaffeeröster treiben auch anderen Herstellern Angstschweiß auf die Stirn

Frankfurt. Die vom Bundeskartellamt gegen Tchibo, Melitta und Dallmayr verhängten Bußgelder von 159 Mio. Euro sorgen auch in anderen Branchen für helle Aufregung. Unter anderem drohen mehreren Süßwarenherstellern Bußgelder, wenn auch nicht in solcher Höh

[2638 Zeichen] € 5,75

 
weiter