Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 10

Handel

Flink kooperiert mit Lieferando

Plattform schaltet E-Food-Shop Flink auf

Der Schnelllieferdienst Flink ist jetzt auch auf der deutschen Plattform Lieferando aktiv, obwohl die Rewe-Beteiligung mit dem Wettbewerber Wolt verbandelt ist.

[2383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 10

Handel

Bringoo nähert sich der schwarzen Null

Bündelung statt schneller Lieferung – Startup sucht nach Lead-Investor – Formatvorreiter Instacart plant Börsengang

Das Liefer-Startup Bringoo peilt den Sprung in die Profitzone an. Vor den Kosten für die Verwaltung schreibt der Dienstleister schon schwarze Zahlen.

[3408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2023 Seite 4

Handel

Aldi Nord dampft Online-Pläne ein

E-Commerce-Abteilung für Auslandskonzepte in Essen aufgelöst – Start des Shops in Spanien abgeblasen – Keine Pläne für E-Food

Der Discounter Aldi Nord verabschiedet sich von den E-Commerce-Ambitionen für das Ausland. Nur der deutsche Nonfood-Shop, den der Händler gemein-sam mit Aldi Süd betreibt, bleibt bestehen.

[3316 Zeichen] Tooltip
Europäische Länder mit Aldi-Onlineshop
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2023 Seite 8

Handel

Globus stellt deutsches E-Food-Geschäft ein

Händler löst Multichannel-Team auf – Vertragsklausel ermöglicht vorzeitigen Ausstieg bei Lieferkooperation

Der SB-Warenhaus-Betreiber Globus zieht bei allen deutschen E-Commerce-Aktivitäten den Stecker. Den Vertrag mit Dienstleister-Startup Bringoo haben die Saarländer vorzeitig beendet.

[4741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2023 Seite 4

Handel

Amazon setzt Fresh auf Sparflamme

Stellenabbau auch in der Logistik – Sortiment schrumpft – Shop verliert Relevanz für die Industrie

Der Sparkurs des Internetriesen Amazon trifft den Lebensmittellieferdienst Fresh. In Deutschland verliert der Geschäftszweig an strategischer Bedeutung. Auch für viele Lieferanten spielt der Shop nur noch eine marginale Rolle.

[3764 Zeichen] Tooltip
Expansion ist ins Stocken geraten - Anzahl der Postleitzahlen im Liefergebiet von Amazon Fresh
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2023 Seite 6

Handel

Picnic holt mehr Eigenmarken ins Sortiment

Datenanalystin baut Angebot auf – Zusammenarbeit mit Edeka in der Beschaffung – Britisches Designbüro entwirft Verpackungen

Der Lieferdienst Picnic setzt verstärkt auf seine Handelsmarke. Auch in Deutschland will der E-Food-Anbieter das Sortiment ausbauen. Eigenmarken von Edeka sollen dafür teilweise weichen.

[4398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2023 Seite 4

Handel

Globus strafft E-Commerce-Aktivitäten

Händler reduziert Zahl der Abholstationen – Lieferando-Projekt in Koblenz beendet

Globus arbeitet an einer neuen strategischen Linie für den E-Commerce. In Deutschland hat das Unternehmen dabei Expansionspläne für den Bereich Click & Collect kassiert. Auch im Liefergeschäft justiert der Großflächenbetreiber offenbar nach.

[3139 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 10

Handel

Interview mit Wolt-Retail-Chef Bassel Soukar

„Wir sprechen gerade mit jedem großen Einzelhändler“

Der Ex-Rewe-Marktplatz-Chef Bassel Soukar managt bei der Doordash-Tochter Wolt die Partnerschaften mit deutschen Einzelhändlern. Er will große Namen auf die Plattform bringen.

[2750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 10

Handel

Flink sucht nach Handelspartnern

Niederlande-Chef will kooperieren – Lekkerland macht Logistik

Robin Kiesler, Niederlande-Chef des Schnelllieferdienstes Flink, will im Nachbarland strategische Partnerschaften mit Lebensmitteleinzelhändlern knüpfen. Gegenüber dem lokalen Fachblatt „Distrifood“ erklärte er: „Am Ende geht es um gute Preise, Sorti

[1243 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2022 Seite 6

Handel

E-Food-Händler sortieren Einkauf neu

Flink bezieht 90 Prozent des Angebots über Rewe – Flaschenpost und Oda wollen regional einkaufen – Getir spricht mit Bünting

Fast alle Artikel im Sortiment des Schnelllieferdienstes Flink kommen nun von Partner Rewe. Das soll helfen, Kosten einzusparen. Auch die Wettbewerber feilen an ihrer Beschaffungsstrategie.

[4466 Zeichen] Tooltip
Online-Shops kooperieren mit etablierten Händlern - E-Food-Unternehmen im Überblick
€ 5,75

 
weiter