Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 042

    Journal LZ-Gespräch

    "Die Politik muss genaue Zuständigkeiten festlegen"

    Bewältigung von Lebensmittelkrisen, die Grüne Gentechnik und Werbung mit gesundheitsbezogenen Argumenten - reich ist das Themenspektrum des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL).

    [19412 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 016

    Rückblick Recht

    Verbraucherleitbild auf Prüfstand

    Prozesse um die Eier-Werbung mit überraschendem Ausgang

    Frankfurt, 23. Dezember. Die deutschen Verbraucherschützer wollen die Konsumenten vor irreführender Werbung schützen. Dazu haben sie sich die "Idylle-Werbung" auf Eier-Kartons ausgesucht und damit zum Teil auch Erfolg gehabt. Seit Gründung der Verbrauch

    [2639 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 027

    Recht

    Berechtigtes Verbraucherinteresse vorrangig eingestuft

    Landgericht Wiesbaden: Bei Gesundheitsrisiken darf auch der Herstellername veröffentlicht werden

    Wiesbaden, 26. Juli. Hessen sieht sich als Konsequenz aus dem nun schriftlich vorliegenden Urteil zur Schadensersatzklage der Fleischwarenfabrik Höll in seiner Auffassung einer weitergehenden und umfassenden Verbraucherinformation bestätigt. So geht das

    [2327 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 032

    Recht

    Höll-Klage in erster Instanz abgewiesen

    Wiesbaden, 28. Juni. Das Landgericht Wiesbaden hat die Schadensersatzklage des im saarländischen Illingen ansässigen Fleischwarenherstellers Höll gegen das Land Hessen in erster Instanz abgewiesen. Der Klage lag folgender Sachverhalt zugrunde: Die Hessisc

    [1506 Zeichen] € 5,75