Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 030

    Recht

    Teufel erinnert an den Ladenschluss

    Stuttgart, 20. Januar. Baden-Württembergs Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Entscheidung über den Ladenschluss in die Hände der Länder zu legen. "Bundesregierung und Bundestag können sich über das deutliche Vot

    [898 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 036

    Recht

    "Gesundheitlicher Verbraucherschutz bedarf größter Anstrengungen"

    Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Willi Stächele stellt ersten Verbraucherschutz- und Ernährungsbericht des Landes vor

    Stuttgart, 1. April. Verbraucherschutz und Ernährung seien Themen, die alle Menschen im Kern ihrer Existenz berührten, denn jeder Bürger sei ein Verbraucher, dessen Gesundheit und Wohlergehen geschützt werden müsse. Das erklärte der Stuttgarter Landwirtsc

    [3164 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 034

    Recht

    Eine dramatische Situation bei der deutschen Lebensmittelkontrolle

    Kontrolleursverband: Brauchen doppelt so viel Personal - Matthias Berninger: Länder und Kommunen müssen mehr investieren

    Berlin, 11. März. "Die Lebensmittekontrolle ist praktisch zusammengebrochen." Dies erklärte Hans-Henning Viedt, Vorsitzender des Bundesverbandes der Lebensmittelkontrolleure gegenüber der "Bild am Sonntag". Die Sicherheit der Verbraucher sei nicht mehr

    [3153 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 038

    Recht

    Bundesrat will Gentechnikgesetz ändern lassen

    Bayern und Baden-Württemberg stellen einen Antrag in der Länderkammer - Ziel ist die Beschleunigung des Verwaltungsverfahrens

    Berlin, 15. März. Auf Antrag Bayerns und Baden-Württembergs hat der Bundesrat die Einbringung eines Gesetzentwurfs zur Änderung des Gentechnikgesetzes beim Deutschen Bundestag beschlossen. Ziel der Novelle sind weitere Vereinfachungen und Beschleunigungen

    [3318 Zeichen] € 5,75