Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 022

    Recht Ausblick 2005

    Vorgaben aus Brüssel

    Markenverband für konsequente Umsetzung in deutsches Recht

    Frankfurt, 6. Januar. Ab 2005 stehen nach Ansicht des Markenverbandes wieder zahlreiche gesetzliche Veränderungen mit hoher Relevanz für die Markenartikelindustrie an, die auf die Umsetzung europarechtlicher Vorgaben zurückgehen. Der Verband unterstützt

    [2761 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 028

    Recht

    Zustimmung für Frits Bolkestein

    Betroffene Verbände fordern eine neue Verpackungspolitik

    Frankfurt, 22. April. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) sieht sich in ihren Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit der deutschen Pfandpflichtregelungen durch die von Kommissar Bolkestein vorgenommene Einleitung der zweiten Stufe des

    [1723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 031

    Recht

    Kampf gegen Preisvergleiche

    Frankfurt, 27. November. "Die doppelte Preishoheit von Handelsunternehmen macht dem Markenverband große Sorgen." Dies erklärte Horst Prießnitz, Hauptgeschäftsführer des Verbandes bei einem Pressegespräch- anlässlich der Eintragung des Markenverbandes von

    [1198 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 016

    Rückblick Recht

    BGH wies Wal-Mart in die Schranken

    Der Wuppertaler Händler scheiterte in Karlsruhe am nicht zulässigen Merkmal der "Spürbarkeit" in § 20 Abs. 4 Satz 2 GWB

    Frankfurt, 23. Dezember. Der Bundesgerichtshof hat im November diesen Jahres zum ersten Mal die Regelung des § 20 Absatz 4 Satz 2 GWB ausgelegt. Dem Bundeskartellrechtlern lag die Rechtsbeschwerde des Bundeskartellamts gegen einen Beschluss des Oberlandes

    [3421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 030

    Recht

    Wal-Mart-Beschluss findet Zustimmung bei Handel und Industrie

    HDE begrüßt die Ablehnung des ungeschriebenen Tatbestandsmerkmals "Spürbarkeit" - Markenverband sieht " positive Wende"

    Frankfurt, 14. November. Das Urteil des Kartellsenats beim Bundesgerichtshof in Sachen "Untereinstandspreis-Verkäufe von Wal-Mart" ist beim Bundeskartellamt und betroffenen Verbänden der Ernährungswirtschaft auf Zustimmung gestoßen. So kommentiert der H

    [3063 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 034

    Recht

    Belland-Modell rechtlich durchgefallen

    Markenverband und Ernährungsindustrie: Ein Gutachten stellt Unvereinbarkeit der Selbstentsorgerlösung mit dem geltendem Recht fest

    Frankfurt, 6. Dezember. Der Markenverband (MV) und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) haben sich eindeutig gegen die Selbstentsorgerlösung der Belland Vision ausgesprochen. Dies unterstrichen die beiden Verbände auf einer Pres

    [4216 Zeichen] € 5,75