Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 022

    Frischware

    Kaum Hoffnung auf höhere Preise

    Milchbauern und Politiker appellieren an Handel und Molkereien - Branche erwartet harten Wettbewerb um die neuen Kontrakte

    Frankfurt. Vor dem Hintergrund der laufenden Kontraktverhandlungen für die Weiße Linie und für Käse erhöhen Politik und Erzeuger den Druck auf Molkereien und Handel. Ein weiteres Abrutschen der Preise soll verhindert werden. Angesichts von teilweise nur

    [5380 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 022

    Frischware

    Milchpolitik steht weiter im Mittelpunkt

    Reaktionen auf die Ergebnisse des EU-Agrarministerrats - Bauern enttäuscht über zusätzliche Quotenerhöhung

    Brüssel. Nach den Beratungen zum Health Check, tagen die EU-Agrarminister erneut. Zuvor traf sich die deutsche Ressortchefin mit Milchindustrie und Bauernverband. Nach den Verhandlungen zum Health-Check treffen sich die EU-Agrarminister am Freitag diese

    [4814 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 018

    Frischware

    Milchindustrie stellt sich dem Markt

    Weitere Preisschwankungen erwartet - Lactalis blickt auf dem Weltmarkt - EU-Agrarminister können sich nicht einigen

    Berlin. Die deutsche Milchindustrie sieht sich für den liberalisierten Markt nach 2015 gut gerüstet. Auch Michel Léonard, Chef des französischen Molkereiriesen Groupe Lactalis, blickt optimistisch in die Zukunft. Vor dem Hintergrund sinkender Preise müss

    [3979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 018

    Frischware

    Deutsche Kritik an Quotenerhöhung

    EU-Minister erlauben höhere Milchproduktion - Unterschiedliche Auffassung über Marktauswirkungen - Kürzere Aldi-Kontrakte

    Brüssel. Die jetzt beschlossene Erhöhung der Milchquote hat wahrscheinlich sinkende Preise zur Folge. Deutschlands Bauern kritisieren das als "völlig falsches Signal". Kurz vor Beginn des neuen Quotenjahres am 1. April haben die EU-Landwirtschaftsministe

    [3624 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 028

    Frischware

    Sorge um Milchpreis

    Milchviehhalter drohen mit Streik - Marktpreise auf Talfahrt

    Berlin. Die Kontraktverhandlungen für Milchprodukte im Frühjahr werfen ihre Schatten voraus. Vor dem Hintergrund drastischer Preisrückgänge beziehen Molkereien und Erzeuger Stellung. Weitere Unsicherheit bringt die Quotendiskussion. Auf der Grünen Woche

    [3795 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 016

    Frischware

    Tür in der chinesischen Mauer ist einen Spalt offen

    Abkommen in Peking unterzeichnet - Weitere Entlastungen für Schweinefleisch-Produzenten

    Frankfurt, 29. November. Auf verschiedenen Ebenen hat die Politik Maßnahmen vorgeschlagen, um die Lage der Schweinefleischerzeuger zu verbessern. Ausfuhren werden gefördert und Futter soll billiger werden. "Ich bin hoch erfreut, dass diese Vereinbarung z

    [2463 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 025

    Frischware

    Ringen um Zukunft der Milch

    Milch Board will "fairen Anteil am Verkaufspreis" - Keine Einigung bei der Quote

    Frankfurt, 27. September. Das vom bayerischen Landwirtschaftsministerium genehmigte Milch Board sorgt für hitzige Debatten. Auch über die Zukunft der Milchquote und die künftige Entwicklung des Weltmilchmarktes wird derzeit heftig gerungen. Hauptaufgabe

    [5174 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 022

    Frischware

    Sorgenfalten wegen Rohstoffkosten

    Hersteller klagen über extreme Belastungen - Handel erwartet aber keine breite Preiswelle - Seehofer warnt vor Panikmache

    Frankfurt, 20. September. Die Hausse an den Rohstoffmärkten macht der Ernährungsindustrie zu schaffen, ein Ende der Rohstoffverteuerung ist vorerst nicht absehbar. Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer warnt vor "Panikmache", der Einzelhandel trit

    [7848 Zeichen] Tooltip
    Knappes Getreideangebot verteuert auch Futter

    Selbst für Kälber wird Milch zum Luxusprodukt
    € 5,75