Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 18

    Frischware

    Wurstbranche doppelt belastet

    Vorbereitung auf den Aldi-Haltungswechsel und hohe Preise setzen Hersteller unter Druck

    Die deutschen Wurst- und Schinkenproduzenten sehen sich mit zwei Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen für Aldi bis 2030 den sogenannten Haltungswechsel organisieren und mit den aktuell hohen Preisen für Schweinefleisch klar kommen.

    [5212 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 18

    Frischware

    Aldi weitet Haltungswechsel aus

    Beide Discount-Unternehmen beziehen auch gekühlte Fleischwaren und Wurst mit ein – Signale an Minister Özdemir

    Aldi hält an seiner Strategie fest, die Nutztierhaltung in Deutschland auf ein besseres Niveau zu heben. Mit den Plänen für Wurst wird die ganzheitliche Verwertung des Fleisches aus Tierwohl-Programmen gesichert.

    [3088 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2022 Seite 16,17

    Frischware

    Transformation gerät ins Stocken

    Ukraine-Krieg überschattet Debatte um Tierwohl und Klimaschutz – LZ-Molkereikongress mit 260 Teilnehmern in München

    Der globale Milchmarkt war bereits vor dem Krieg in der Ukraine angespannt. Der Konflikt verschärft die Debatte um Versorgungssicherheit kontra Nachhaltigkeit. Das wird die Transformation der Nutztierhaltung verzögern, aber nicht beenden. Das wurde auf dem LZ-Molkereikongress deutlich.

    [5271 Zeichen] Tooltip
    Nachfrage nach Molkereiprodukten rückläufig - Weiße Linie, Umsatz- und Absatzentwicklung im LEH bis KW13 - SB-Käse, Umsatz- und Absatzentwicklung im LEH bis KW 13
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 14.01.2022 Seite 20

    Frischware

    Handel startet Wettbewerb um Haltungskennzeichnung bei Milch

    Aldi und Edeka nennen konkrete Ziele – Molkereien und Bauern kritisieren Preisaufschlag als nicht kostendeckend

    Gleich zu Jahresbeginn versuchen die Händler, sich mit Initiativen zur Haltungsformkennzeichnung bei Milch zu übertrumpfen. Molkereien und Bauern üben Kritik und stellen Forderungen auf.

    [3179 Zeichen] Tooltip
    Der Trend geht zu Bio- und Weidemilch - Absatzentwicklung Deutschland im LEH (Jan.-Okt) in Mio. Liter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 13

    Frischware

    Eierbranche beklagt Verluste

    Handel soll sich an Kosten für Tierwohl und Futter beteiligen – Tierschutzbund verlangt Regelungen zur Bruderhahnaufzucht

    Der Bundesverband Ei sieht die Erzeugung in Deutschland bedroht. Höhere Kosten für Futter und Bruderhahnaufzucht sorgten derzeit für hohe Verluste in der Produktion. Helfen sollen höhere Preise und eine bessere Kennzeichnung von Eiprodukten.

    [3250 Zeichen] Tooltip
    Mischfutterpreise auf Achtjahreshoch - Preis in Deutschland in Euro/Tonne ohne MwSt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2020 Seite 20

    Frischware

    Marken gewinnen wieder an Bedeutung

    Molkereikongress diskutiert über Wertschöpfung – Wachsende globale Nachfrage – Kritik an Standardsetzung durch den LEH

    München. Zwei Dutzend hochkarätige Referenten und Diskussionsteilnehmer stellten den 260 Teilnehmern beim LZ-Molkereikongress ihre Konzepte und Ideen für mehr Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Tierwohl vor.

    [4459 Zeichen] € 5,75