Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 010

    Industrie

    Polla folgt Sandrock bei Sara Lee

    Köln. Insidern zufolge wird der Danone Waters-Manager Nicolo Polla ab Mai neuer Chef der Sara Lee DeutschlandGmbH für den Bereich Retail. Seine Vorgängerin Martina Sandrock hatte Sara Lee im Februar verlassen. Die Zukunft des Unternehmens mit 320 Mio. Eu

    [644 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 014

    Industrie

    P&G will zum Zahnarzt

    Empfehlungen sollen den Verkauf von Zahnbürsten ankurbeln

    Köln. Mundhygiene ist Procters wichtigster Wachstumsmotor in Europa. Allerdings ist die Entwicklung von Oral-B- und Blend-a-med in Deutschland durchwachsen. Weltweit war das Mundpflege-Geschäft für den Procter& Gamble-Konzern 2008 nicht gerade ein Vorze

    [4082 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 016

    Industrie

    Neuer Luhns-Chef soll die Wende bringen

    Waschmittel- und Kosmetikhersteller will 2009 in die Gewinnzone zurückkehren - Ausbau von Sortiment und Exporten

    Wuppertal. Unter dem neuen Eigner Hansa Chemie will Geschäftsführer Amir Alambeigi den Waschmittel-Spezialisten Luhns zur Nummer 1 für Handelsmarken in Europa machen. Die Strategie: Das Sortiment erweitern, den Export vorantreiben und die Marke Luhns wie

    [4767 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 014

    Industrie

    Preissensibilität bestimmt Entwicklung

    Süßwarenbranche vor Preiserhöhung - Reaktion der Verbraucher ungewiss - 2007 mehr Süßwaren in Drogeriemärkten verkauft

    Köln. Im Laufe des Jahres wird die Süßwarenindustrie die Preise um mindestens 10 Prozent anheben. Die Frage ist, wie die Konsumenten darauf reagieren werden. 2007 erreichte die Branche einen exportgetragenen Zuwachs von knapp 4 Prozent. Kurz vor dem Auft

    [3824 Zeichen] Tooltip
    EUROPÄER NASCHEN GERN - Süßwarenumsätze in ausgewählten Ländern - Gesamt: 38,34 Mrd. Euro Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 010

    Industrie

    Stollwerck richtet sich neu aus

    Mehr Fertigprodukte für die Industrie - Sanierung beendet - Marken zum Verkauf

    Frankfurt, 19. Juli. Der Schweizer Kakao-Gigant Barry Callebaut bedient zunehmend große Industriekonzerne wie Nestlé, Cadbury und Hershey auch mit Endprodukten. Die Verbrauchersparte richtet sich immer mehr als Co-Manufacturer und Handelsmarkenproduzent

    [4956 Zeichen] Tooltip
    Der Schoko-Konzern - Umsatz der Barry Callebaut AG in Mrd. Euro
    € 5,75