Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 046

    IT und Logistik

    Online-Shopper kaufen kaum im Ausland

    Sprachliche und praktische Hürden für europaweiten E-Commerce - Bessere Vernetzung der Kanäle

    Frankfurt. Rund ein Drittel der europäischen Konsumenten kaufen online ein. Doch die grenzüberschreitende Shopping-Tour bleibt die Ausnahme. Das Internet erweitert die Einkaufsmöglichkeiten über die nationalen Grenzen hinaus, doch davon machen die Kunde

    [2622 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    Deutsche shoppen zu Wochenanfang

    Pago-Report 2005: Online-Einkaufsverhalten länderspezifisch - Mehr elektronische Lastschrift

    Frankfurt, 16. Juni. Deutschland und UK sind im europäischen E-Commerce die kaufstärksten Länder. Während deutsche Shopper am Wochenanfang online einkaufen, sind die anderen Europäer eher am Wochenende aktiv. Die elektronische Lastschrift stößt als Zahlv

    [2104 Zeichen] Tooltip
    Briten kaufen viel - Durchschnittlicher Warenkorbwert in europäischen Online-Shops (in Euro)
    € 5,75