Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 024

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Analysten sehen Boom bei Online-Shops

    Frankfurt, 23. August. Der europäische E-Commerce wird weiter zweistellig zulegen. Die Marktforscher von E-Marketer gehen für die nächsten vier Jahre von einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 25 Prozent bei den Verkäufen via Internet aus. Bis zum Ja

    [455 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Es weihnachtet in den Online-Shops

    Geschenke aus dem Web-Fast ein Drittel will im Internet kaufen-Viele Bestellabbrüche

    Frankfurt, 25. November. Die Online-Umsätze werden auch in diesem Jahr im Weihnachtsgeschäft gegenüber dem Vorjahr zweistellig zulegen, lautet die Einschätzung der Branchenexperten. Über 30 Prozent der Verbraucher planen, Weihnachtsgeschenke über das Inte

    [4273 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 026

    E-Business

    Kräftiges Wachstum der Web-Umsätze erwartet

    Forrester rechnet mit 7,6 Mrd. Euro europäischem Online-Umsatz - Gartner sieht Europa vorn - Interesse an Web-Käufen steigend

    Frankfurt, 5. Dezember. Mit einem gegenüber den Vorjahren abgeschwächten, aber trotz allem zweistelligen Wachstum rechnen Analysten und Marktforscher für das Online-Weihnachtsgeschäft. Fittkau & Maaß ermitteln ein insgesamt steigendes Interesse an Web-Ein

    [4835 Zeichen] Tooltip
    Saisonalität bei Online-Kauf - E-Commerce B2C in Deutschland (Umsatz in Mio. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 034

    E-Business

    Optimistische Prognose

    Gartner Studie: Web-Umsatz fast 100 Mrd. EUR in 2002

    Frankfurt, 28. März. Nach einer Studie des Beratungsunternehmens Gartner wird der europäische Online-Handel in diesem Jahr ein Volumen von 97,8 Mrd. EUR erreichen. Gegenüber dem Vorjahr ist das fast eine Verdoppelung. Ein Wachstum des europäischen Onlin

    [1498 Zeichen] Tooltip
    Neue Einkaufsmedien - Prognose: Ausgaben im deutschen Online-Einzelhandel (Milliarden EUR)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 027

    E-Business

    Flacheres Wachstum auf konsolidiertem Markt

    Online-Weihnachtsgeschäft 2001: Stimmung gut - Print-Kataloge und virtuelle Weihnachtsshops - Verdoppelte Umsätze erwartet

    Frankfurt, 29. November. Die Stimmung unter den Online-Händlern in Bezug auf das Weihnachtsgeschäft ist gut, auch wenn kaum einer seine Erwartungen konkretisieren will. Der HDE schätzt, dass in diesem Jahr in Deutschland Geschenke im Wert von über 500 Mil

    [5909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 001

    Handel Journal

    Viele Milliarden im Netz

    US-Shops rechnen 2000 mit 60 Mrd. Dollar / 174 Mrd. Euro für 2005 in Europa

    eka/rod. Frankfurt, 21. April. Für 33 Mrd. Dollar verkaufte der amerikanische Handel 1999 Waren per Internet an Endkonsumenten, über 60 Mrd. sollen es in diesem Jahr sein. Für Europa werden im Jahr 2000 rund 8,5 Mrd. Euro Online-Umsatz erwartet, fünf Jahr

    [2507 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 040

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Pan-europäisch gewinnt

    Forrester Report: 174 Mrd. Euro Online-Umsatz in 2005 / Von E. Kapell

    Sieben Prozent des gesamten Handelsumsatzes in Europa werden im Jahre 2005 online erwirtschaftet. Erfolgreich, so die Experten der Research-Agentur Forrester, werden aber nur die Unternehmen sein, die eine "pan-europäische" Strategie verfolgen. Der klassische Handel kann in fünf Jahren mehr als 75 Prozent des europäischen Online-Geschäftes verbuchen, so die Forrester-Prognose, wenn die Unternehmen jetzt offensiv ins E-Business einsteigen.

    [3282 Zeichen] Tooltip
    Boom für Online-Shops - Forrester sagt für Europa 174 Mrd. Euro voraus
    € 5,75