Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 026

    Business

    Big in Rottendorf

    Nach den Bauarbeiten im neuen Würzburger Flagship-Store müssen auch in der Eingangshalle des S.Oliver-Headquarters in Rottendorf Möbel gerückt werden. Neben den Figuren-Podesten, die Outfits der Linien Casual, Selection, QS und Junior präsentieren, soll

    [4575 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 060

    Business Industrie

    Nike: Premiere für Franchise-Store

    In Hamburg eröffnet der erste Franchise-Store des Sportartiklers in Deutschland

    Zwei Jahre ist das Konzept alt. Nun soll der erste deutsche Franchise-Laden des US-Sportartikel-Giganten Nike in Hamburg an den Start gehen. Geplanter Eröffnungstermin ist der 4. Dezember. Die 670m² große Verkaufsfläche des Eckgeschäfts in der Spitaler St

    [4212 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 124

    Fashion Sports

    Sportbekleidungsmarkt

    Wenig Frost, viel Frust

    Währungsumstellung, Aktienkurse auf Talfahrt, steigende Sparquote. Und dann spielte auch das Wetter nicht mit. Die Konsumflaute im deutschen Einzelhandel hat im vergangenen Jahr auch die Sportbranche nicht verschont. Was führt aus der Krise? Hersteller un

    [9542 Zeichen] Tooltip
    Textilumsätze im Sporthandel 2002
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 084

    Business Messen Modezentren

    Die Branche nimmt es sportlich

    Industrie und Handel begrüßen die Terminvorverlegungen von Ispo und OutDoor

    Vor drei Wochen hat die Messe München die Vorverlegung der Ispo Sommer um fünf Wochen auf den 29. Juni bis 1. Juli 2003 verkündet. Die Sportbranche nimmt die Herausforderung an. Neupositionierung. "Eine Ordermessse sind wir nicht mehr, dem haben wir l

    [4912 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

    Markt

    Sportkonzepte im Modehandel

    Cross over

    Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

    [15384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 087

    Business Industrie

    Marketing

    Mey: Der Albstädter Wäschehersteller startet in Hamburg zusammen mit Karstadt eine große Werbeaktion. Bis zum 18. September steht das Karstadt-Haus an der Mönckebergstraße ganz im Zeichen der Mey-Wäsche unter dem Motto "Wählen Sie den Spitzen-Kandidaten".

    [2902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2001 Seite 076

    Business Industrie

    Die Finnen kommen

    Luhta will in die Sportabteilung

    Finnland - das sind knackig kalte Wintermonate und ewiges Licht im Sommer. Der finnische Sportsfashion-Anbieter Luhta lebt die Stimmung und Gelassenheit dieses Landes im typisch nordischen Design seiner modischen Sport- und Freizeitkollektionen. Und dies

    [2612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 100

    Die neuen Sportläden

    Adidas, Paris Das erste Adidas-Flaggschiff auf der Rue de Rivoli in Paris bietet das gesamte Kollektionsspektrum der Marke unter einem Dach an. Auf 1600 m² und drei Etagen können Kunden hier auch die Linien von Salomon und (ab der kommenden Winter-Saiso

    [7639 Zeichen] € 5,75