Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 029

    Journal

    Höheres Tempo

    Nestlé-CEO Paul Bulcke über seine Abneigung zur Selbstdarstellung, den Vorsprung gegenüber Handelsmarken und offensive Wege in der Kommunikationspolitik.

    Herr Bulcke, Ihr Vorgänger Peter Brabeck-Letmathe, bezeichnet sich als "active" Chairman. Stört es Sie, wenn Journalisten Sie auf diese Aussage mit Blick auf das Kräfteverhältnis im Konzern ansprechen? Nein, überhaupt nicht. Wir beide kennen uns sehr gu

    [12801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 030

    Journal

    Mit neuem Profil

    Unilever-Chef Paul Polman über starke Sparring-Partner aus dem Handel, die Wiederentdeckung der Kunden und dem klaren Bekenntnis, dass Wachstum vor Profitabilität kommt.

    Zur Eröffnung der neugebauten Unilever-Zentrale für die umsatzstärkste europäische Region Deutschland-Österreich-Schweiz kam Konzernchef Paul Polman nach Hamburg. Das direkt am Hafen errichtete Gebäude markiert laut Polman einen architektonischen Höhepun

    [13441 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Manager mit Risiko

    Die Düsseldorfer Henkel KGaA ist ein deutscher Traditionskonzern in Familienbesitz. Das muss im internationalen Geschäft kein Nachteil sein, findet Prof. Dr. Ulrich Lehner, Vorsitzender der Geschäftsführung. Anders als die meisten Manager haftet er persönlich für die Entwicklung des Unternehmens.

    [12454 Zeichen] € 5,75