Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 014

    Industrie

    Tabakmarkt ist einem starken Umbruch ausgesetzt

    LEH und Tankstellen profitieren von Problemen beim Automat - Schmuggel blüht unvermindert

    Frankfurt, 23. August. Immer mehr Raucher decken ihren Bedarf an Tankstellen und im LEH ab. Denn längst nicht alle Konsumenten verfügen über die erforderlichen Karten für Zigarettenautomaten. Die gesamte Branche leidet unter dem weiter zunehmenden Schmug

    [4577 Zeichen] Tooltip
    Auf der Gewinnerseite - LEH + Drogeriemärkte + Aldi Absatz-Veränderung der Tabaksegmente
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 040

    Journal Fachthema Tabakwaren

    Ein Markt voller Probleme

    Die deutsche Tabakwirtschaft befindet sich derzeit im wohl größten Umbruch ihrer Geschichte. Nach dem Wegfall der Niedrigbesteuerung von Sticks geht es um die Neuverteilung von knapp 17 Prozent des Marktes. Selten zuvor fiel es Herstellern und Händlern schwerer, vor diesem Hintergrund die künftige Entwicklung des Tabakmarktes einzuschätzen. Von Gabriel von Pilars

    [14275 Zeichen] Tooltip
    Tabaksteuer - Gesamt in Mrd. Euro (in Klammern: Veränderung in Prozent)

    Steueraufkommen einer Fabrikzigarette - Am Beispiel West

    Entwicklung des deutschen Tabakmarktes
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 010

    Rückblick Industrie

    Zigarettenmarkt bricht erneut ein

    Anhaltende Serie der Tabaksteuererhöhungen drückt Unternehmen an den Rand ihrer Existenz

    Frankfurt, 29. Dezember. Keine andere Branche war so gebeutelt wie Tabakhandel und -hersteller. Einige Entwicklungen warfen lange Schatten voraus. Die Tabakwirtschaft erlebte 2005 ein Jahr mit noch höheren Hürden. Zum 1. September setzte sich die vor dre

    [3544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 012

    Industrie

    Zigaretten-Anbieter in Lauerstellung

    Preiskalkulation zur kommenden Tabaksteuer in der Diskussion - Aldi könnte Hoffnung auf Margenverbesserung zu nichte machen

    Frankfurt, 14. Oktober. Mit Argus-Augen beobachten Zigaretten-Hersteller zurzeit ihre jeweiligen Wettbewerber. Die entscheidende Frage: Kommt es per 1. Dezember 2004 zu einer Margen-Verbesserung für die Top-Marken oder macht Aldi alle Hoffnungen zunichte?

    [4530 Zeichen] Tooltip
    Anteil nicht in Deutschland versteuerter Zigaretten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 012

    Industrie

    Philip Morris setzt deutliches Signal

    Neue Preisliste des Marktführers zur Tabaksteuer-Anhebung ab März bietet Orientierung für die Konkurrenz - Marktverwerfung 2003

    Frankfurt, 15. Januar. Marktführer Philip Morris gibt in dieser Woche die Liste der steuerbedingt für März geplanten neuen Endverbraucherpreise heraus und liefert damit eine Vorlage für die Kalkulationsgestaltung der wartenden Konkurrenz. Die größte Zig

    [3853 Zeichen] Tooltip
    Billig boomt - Gesamter Zigarettenkonsum am deutschen Markt 2003 gegenüber 2002

    Deutliche Rang-Verschiebung - Die 10 größten Zigaretten-Markenfamilien am deutschen Markt 2003
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 036

    Journal Fachthema Tabak

    Spielball der Steuerpolitik

    Tabaksteueranhebungen halten die Branche in Atem. Welche Antworten Hersteller von Markenzigaretten sowie Category-Manager im Handel auf Margenrisiken und Schmuggelgefahren haben, ist die zurzeit sensibelste Frage. Noch dazu verschärft der Eintritt von Aldi Süd die Wettbewerbssituation. Von Gabriel v. Pilar

    [10546 Zeichen] € 5,75