Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 014

Industrie

Barilla wagt sich erstmals in die Tiefkühltruhe

Nudelsnacks im Portionsbecher für die Mikrowelle - Üppiges Maßnahmenpaket 2010 geschnürt - Überdurchschnittliche Entwicklung

Köln. Barilla startet mit Tiefkühlkost im deutschen Handel. Außerdem wurde ein üppiges Paket an Projekten geschnürt. 2010 könnte erneut ein Jahr außerordentlichen Wachstums werden. In diesen Tagen beginnt die Barilla Deutschland GmbH, Köln, mit dem Dist

[4474 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 017

Industrie

Knorr legt ein hohes Tempo vor

Starke Werbung beflügelt die Marke - Innovationen kommen gut an - Diverse Projekte 2010

Hamburg. Die Unilever-Tochter Knorr will 2010 erneut kräftig die Werbetrommel rühren. Diese Investitionen und Sortimentserweiterungen bescherten schon 2009 ein überdurchschnittliches Wachstum. Mit starkem Rückenwind startet Knorr in Deutschland 2010. An

[3088 Zeichen] Tooltip
MAGGI DOMINIERT ? KNORR PUNKTET - Marktanteile und Entwicklung bei Würzmitteln in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 018

Industrie

Unternehmer Fuchs steckt voller Tatendrang

Mit neuen Fixprodukten dritte Weichenstellung in nur drei Jahren - Inhaber beweist Mut

Köln. Die Gewürz- und Feinkostgruppe Fuchs wagt sich mit Fix-Produkten auf einen Markt, der von Maggi und Knorr dominiert wird. Dies ist die dritte wichtige Initiative des Unternehmens innerhalb von nur drei Jahren. Großen unternehmerischen Mut beweist

[4465 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 012

Industrie

Frucht-Snacks beflügeln Spreewald Konserve

Apfelmus in Standbeuteln kann bei Kindern und Jugendlichen Konkurrenz mit Süßwaren aufnehmen

Frankfurt. Der Golßener Spreewald Konserve ist die Umstellung von Teilen des Sortiments auf Standbeutel-Packungen gut bekommen. Insbesondere die kleinen Portionsbeutel mit Fruchtmus für Kinder entpuppen sich als Renner. "Viele Eltern von Schulkindern ma

[3847 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 014

Industrie

Millionen für Knorr

Unilever bündelt Entwicklungskompetenz in Heilbronn

Heilbronn. Unilever konzentriert die Entwicklung von Trockensuppen, Soßen und Fertiggerichten weltweit im Knorr-Stammwerk Heilbronn. Für das neue "Unilever Centre of Excellence Dry Foods" investierte der Konzern 6 Mio. Euro. Anfang dieser Woche weihte d

[3018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 025

Journal

Mehr als Ketchup

Scott O'Hara, Europachef von H.J. Heinz, sagt, wie das Unternehmen aus dem Umsatztal herausgefunden hat, warum Babynahrung im Portefolio bleibt und was der Nahrungsmittelriese von Gen-Tomaten hält

Lebensmittel Zeitung: Die Basis des Heinz-Erfolgs ist Ketchup. Verzettelt sich der Konzern mit Kindernahrung und Fertiggerichten nicht, so wie Ihr ambitionierter Neu-Aktionärs Nelson Peltz befürchtet hatte? Scott O'Hara: Damit uns genau das nicht passie

[13091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 016

Industrie

Rana akquiriert Mamma Lucia

Pastahersteller aus Italien erweitert sein internationales Geschäft

Frankfurt, 16. Mai. Italiens Marktführer bei gekühlten Teigwaren, Rana, erwirbt den belgischen Fertiggerichtehersteller Mamma Lucia. Damit setzen die Italiener ihre Internationalisierung fort. Die Pastificio Rana S.p.A., Verona, hat das Unternehmen Mamma

[1565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 012

Industrie

Blitzstart hingelegt

Weight Watchers toppt Markt - Senoble ist neuer Partner in Deutschland

Frankfurt, 1. September. Die erste Zwischenbilanz von Weight Watchers nach dem Start von Lizenzprodukten über den Lebensmittelhandel sieht hervorragend aus: Fast durchweg zweistellige Zuwachsraten im ersten Halbjahr 2005. Ab Oktober ergänzt das französis

[5076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 020

Industrie

Homann Feinkost verspürt starken Rückenwind

Wachstumsschub mit den SB-Salaten - Fokussierung und Innovationen zeigen nachhaltig Wirkung - Gesundheitstrend im Visier

Frankfurt, 2. September. Die Konzentration auf SB-Feinkostsalate scheint Homann gut zu bekommen. Beflügelt von Innovationen und gelungenen Aktionen wächst das Unternehmen zurzeit mehr als doppelt so schnell wie der Gesamtmarkt. Seit Jahresbeginn 2004 ro

[5006 Zeichen] Tooltip
Voll im Trend Gekühlte Gerichte sind Umsatz-Renner

Wachstumsmotor Feinkostsalate 2003/02 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 038

Journal Fachthema Fertigprodukte

Die Industrie kocht vor

Schnell und stressfrei zubereitet - der Trend zu Fertigprodukten hält weiter an. Teilmenüs legen zu, Instant-Mischungen generieren Wachstum auf hohem Niveau, während Trocken-Fertiggerichte im Beutel stagnieren. Von G. Pilars de Pilar

[13151 Zeichen] Tooltip
Trendsegment Fix-Produkte - Umsatz nach Vertriebslinien

Dickes Absatzplus bei Aldi mit Fixartikel - Umsatz nach Vertriebslinien
€ 5,75

 
weiter