Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 014

Industrie

Coca-Cola spürt heftig Gegenwind

Atlanta. Das zweite Geschäftsquartal bescherte dem Getränkekonzern Coca-Cola Co. in Atlanta unbefriedigende Ergebnisse. Unter dem Strich verbuchte das Unternehmen zwar ein Absatzplus von 1 Prozent, aber nach 4Prozent Wachstum im ersten Quartal. In Nordam

[1640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 14

Industrie

Coca-Cola spürt heftig Gegenwind

Atlanta. Das zweite Geschäftsquartal bescherte dem Getränkekonzern Coca-Cola Co. in Atlanta unbefriedigende Ergebnisse. Unter dem Strich verbuchte das Unternehmen zwar ein Absatzplus von 1 Prozent, aber nach 4Prozent Wachstum im ersten Quartal. In No

[1640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 14

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 014

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 010

Rückblick Industrie

Konzerne nutzten den Aufschwung

Investitionen in Emerging Markets - Strategische Kursbestimmungen - Drei Mega-Deals

Frankfurt. Strategische Weichenstellungen kennzeichneten bei fast allen Konzernen das Jahr 2010. Viele profitierten vom Aufschwung. Drei Mega-Deals verzeichnete das Jahr 2010: Kraft Foods übernahm Cadbury. Coca-Cola kaufte den größten Bottler in den USA

[2640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

Industrie

Konzernchefs erwarten Gegenwind

Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

[3246 Zeichen] Tooltip
VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 001

Seite 1

Schwere Geschütze von P&G

US-Riese nimmt Mittelpreis mit Topmarken ins Visier - Neuer CEO formuliert ehrgeizige Ziele

Cincinnati. Der neue CEO von Procter & Gamble, Bob McDonald, zieht alle Register, um einen Wachstumsschub zu erreichen. Im Zentrum strategischer Überlegungen steht die Preispolitik. Anlässlich einer internen Video-Konferenz vor wenigen Tagen formulierte

[3995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 012

Industrie

Wrigley kommt fast ausnahmslos voran

Chicago. Der Kaugummi-Konzern Wm. Wrigley Jr., Chicago, kann nicht nur mit guten Zahlen zum ersten Halbjahr 2008 glänzen, sondern auch einen Erfolg bei der Europäischen Kommission verbuchen. Die Brüsseler haben grünes Licht für die Übernahme des US-Kaugu

[1290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 012

Industrie

Neuer Henkel-Chef geht resolut ans Eingemachte

Massenentlassungen - Rütteln an Traditionen - Mehr Tempo und Effizienz als Weltkonzern

Düsseldorf. Kasper Rorsted steht als neuer Henkel-Chef vor einer Nagelprobe. Er muss sich dem Druck der Arbeitnehmervertreter gegen Massenentlassungen stellen. Mittelfristig geht es darum, Henkel als globalen Player nicht nur personell, sondern vor allem

[4126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 018

Industrie

Auslandsgeschäft beflügelt Wrigley

Chicago. Die Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, konnte 2007 zum ersten Mal die 5 Mrd.-Dollar-Marke beim Umsatz überschreiten. Der größte Hersteller von Kaugummi und Anbieter von Bonbons, Schokolade und Lutschern erreichte eine Erlössteigerung von 15 Proze

[1512 Zeichen] € 5,75

 
weiter