Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 001

Seite 1

Aldi streicht Print-Werbung

Discounter sucht Alternativen zur Tageszeitung - Großflächiger Test in Baden-Württemberg

Frankfurt. Aldi Süd stellt die Zeitungswerbung auf den Prüfstand. In Baden-Württemberg hat der Discounter seit Mitte März seine Anzeigen aus vielen wichtigen Tageszeitungen zurückgezogen oder erheblich reduziert. Stattdessen verteilt Aldi jetzt seine Fil

[4044 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 003

Seite 3

Discounter öffnen sich

Frankfurt, 22. Juni. Die Geheimniskrämerei war und ist mitunter immer noch ein fester Bestandteil des Systems. Über Jahrzehnte hüllten sich die Discounter in Schweigen. Kommunikation beschränkte sich lange auf sachliche Werbebotschaften wie "Aldi informi

[952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 001

Seite 1

Nonfood-Ware im Blick

Plus kooperiert mit TÜV Rheinland - Rückruf-Aktionen bei Aldi

Frankfurt, 7. Juli. Der Mülheimer Discounter Plus will eine Qualitätsoffensive für Nonfood-Waren starten und kündigt eine engere Kooperation mit dem TÜV Rheinland an. Rückrufaktionen hatte es bei Wettbewerbern allerdings zuletzt selbst mit TÜV-Siegel geg

[3153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 001

Seite 1

Lidl wirbt auf Rekordniveau

334 Mio. Euro für Werbung - Ausgaben bleiben hoch - Aldi und Plus mit Katalog-Welten

Frankfurt, 20. Januar. Lidl und Aldi haben im vergangenen Jahr bei den Werbeausgaben neue Rekordmarken gesetzt. Experten gehen davon aus, dass beide auch 2005 mit Nachdruck werben werden, allerdings zeichnet sich ein neuer Trend ab. Die Werbung wird hochw

[3396 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 004

Handel

Lidl steht unter strenger Beobachtung

Wettbewerber wollen mit Lidl nicht in einen Topf geworfen werden - Gehrig muss Worten Taten folgen lassen

Frankfurt, 16. Dezember. Die angesichts von massiven Verdi-Attacken gewählte Vorwärtsstrategie der Schwarz-Gruppe hat in der Branche unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Der von Lidl-Chef Klaus Gehrig erweckte Eindruck, in vielen Handelsunternehmen gehe

[3837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 004

Handel

Lidl wehrt sich gegen Verdi-Angriffe

Gewerkschaft erhebt im "Schwarzbuch" massive Vorwürfe - Lidl-Chef Gehrig spricht von "Diffamierungskampagne"

Frankfurt, 9. Dezember. Der Druck der Gewerkschaft Verdi auf die Schwarz-Gruppe zeigt Wirkung. Erstmals äußert sich Klaus Gehrig, Geschäftsführer der Lidl-Stiftung, öffentlich zu den Vorwürfen der Gewerkschaft. In einem Schwarzbuch, das am heutigen Freita

[9337 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 004

Handel

Aldi und Lidl gönnen sich nichts

Weitere Preissenkungsrunde im Discount - Kaffeepreis unter 2 Euro - Kartonweiser Verkauf - Preiskämpfe gehen weiter

Frankfurt, 4. November. Aldi will sich die Preisführerschaft auf gar keinen Fall streitig machen lassen. Der Discount-Marktführer reagiert auf die Kaffee-Aktionspreise der Konkurrenz und senkt nun seine Kaffee-Eigenmarke auf 1,99 Euro. Die jüngste Preisse

[4358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 006

Handel

Aldi läutet weitere Preissenkungsrunde ein

Fleischpreise teilweise dramatisch niedriger - Lidl zieht massiv nach - Offensive bei Waschmitteln - Umsätze schwach

Frankfurt, 14. Oktober. Discountmarktführer Aldi hat mit einer weiteren "Preissenkungsrunde" Anfang der Woche ein Zeichen im Markt gesetzt, um seine Preiswürdigkeit zu untermauern. Lidl legte gleich am Donnerstag massiv nach. Auf die radikalen Preisnachlä

[3179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 004

Handel

Auf Dauer "nicht durchzuhalten"

Aldi reagiert auf Lidl-Angriff mit neuen Tiefstpreis-Schwellen - Abstand zu Markenartikeln wächst weiter

Frankfurt, 24. Juni. In die anhaltenden Preisoffensiven von Aldi hat sich nun auch Hauptwettbewerber Lidl provokant eingemischt. Was zunächst offenbar dazu dienen sollte, die stagnierenden Umsätze der erfolgsverwöhnten Discounter anzukurbeln, droht dramat

[3727 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 001

Seite 1

Aldi fühlt im Osten vor

Discounter lotet Marktchancen in Polen und Tschechien aus

Frankfurt, 17. Juni. Der Discounter Aldi Nord zeigt reges Interesse an einem Einstieg in Osteuropa. Die Essener sondieren derzeit den polnischen und tschechischen Markt. Lidl ist schon da, auch Plus, Penny, Netto und Norma haben schon längst ihre Zelte

[1129 Zeichen] € 5,75

 
weiter