Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

    Journal

    Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

    Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

    Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

    [30050 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 033

    Journal

    Was nun?

    Der Abgang des machtvollen Edeka-Vorstandschefs Alfons Frenk trifft die Gruppe in einer wichtigen Phase. Die Reaktionen sind noch nicht absehbar. | Gerd Hanke

    Alfons Frenk, der Edeka in den letzten Jahren wie kaum ein anderer Vorstandschef zuvor seinen Stempel aufdrückte, verlässt die Kommandobrücke der Hamburger Edeka Zentrale & Co. KG. Am 1. Mai 2003 hatte Frenk, ehemals Geschäftsführer der Edeka-Minden-Hann

    [10000 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 025

    Journal

    Vom Überlebenskampf des Discounters Plus

    Der lange Abschied

    Ach, wäre doch alles nur so einfach. Praktisch auf Knopfdruck steigt eine Riesenparty und mir nichts dir nichts entsteht aus der Kraft der Pixel eine neue, schöne, optimistisch stimmende Zukunftswelt. Am 24. September, punkt 18 Uhr, ist es auch für Plus

    [17055 Zeichen] Tooltip
    Plus wird aufgeteilt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 006

    Rückblick Handel

    Vom Wechselfieber geschüttelt

    2004 drehte sich das Personalkarussell im Handel so schnell wie selten zuvor

    Frankfurt, 29. Dezember. Auf den Vorstandsetagen des deutschen Lebensmittelhandels herrscht ein reges Kommen und Gehen. Das Jahr 2004 setzt allerdings neue Maßstäbe. Die Wechsel bei KarstadtQuelle und Spar ragen heraus. Doch wirklich spektakulär waren die

    [4981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 018

    Rückblick Handel

    Zahl der Sieger hält sich in Grenzen

    Renditen fallen weiter - Hartes Ringen um Überlebenskonzepte - "Goldene Zeiten" bei Rewe - Wal-Mart zahlt Lehrgeld

    Frankfurt, 28. Dezember. Es gibt Momente, in denen dm-Chef Götz W. Werner - keineswegs überheblich, aber doch irgendwie genüsslich - auf die nun schon viele Jahre anhaltende Firmenkonjunktur des eigenen Drogeriemarkt-Unternehmens verweist. dm liefert zwei

    [5896 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 018

    Rückblick Handel

    Von Conradi bis Ruetz

    Frankfurt, 28. Dezember. Erwin Conradi, engster Vertrauter von Metro-Großaktionär Otto Beisheim und Architekt der Metro AG, ist nicht mehr zu halten, als ein Deal mit Wal-Mart in greifbare Nähe rückt. Der daraufhin mit dem Vorstand entbrannte Machtkampf d

    [1760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 033

    Service Rückblick Handel

    Rückblick: Handel

    Ende der Beschaulichkeit

    Handel wird europäischer - Selbstzerfleischung in Deutschland

    gh. Frankfurt, 6. Januar. Das Jahr 1999 hat eines deutlicher denn je gezeigt: Die Beschaulichkeit hinterm national aufgestellten Gartenzaun ist ein für allemal vorbei. Rewe-Chef Hans Reischl hat dies so ähnlich formuliert, nachdem der US-Handelsriese Wa

    [2311 Zeichen] € 5,75