Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 025

    Journal

    Kampf der Formate

    So viel neue Konzepte im Vollsortiment gab es selten. Die LZ hat über die aktuellen Trends berichtet und zeigt auch in dieser Ausgabe: Es gibt ein Leben jenseits des Hard-Discount. Gerd Hanke

    London ist nicht Lüneburg oder Ahlen. Aber selbst auf dem flachen Land und in kleinen Städten braucht sich der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel immer weniger zu verstecken. Nach zwei Jahren, in denen die Discounter mit Neuerungen aufhorchen ließen, zei

    [8259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 004

    Handel

    Händler zwischen Hoffen und Bangen

    HDE sieht keine positiven Anzeichen fürs Geschäftsjahr - Halbjahr sieht Sieger und Verlierer - Gebremste Discounter?

    Frankfurt, 15. Juli. Der deutsche Einzelhandel lebt weiter zwischen Hoffen und Bangen. Die Vollsortimenter haben aber im ersten Halbjahr Mut geschöpft: Dem Discounter können wirkungsvolle Konzepte entgegen gesetzt werden. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Kör

    [6315 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 005

    Rückblick Handel

    Osteuropa eröffnet neue Wachstumshorizonte

    Deutscher Handel forciert Auslandsexpansion - Hohe Attraktivität des russischen Marktes - Westeuropa kaum noch gefragt

    Frankfurt, 22. Dezember. Wer 2003 erfolgreich expandieren wollte, suchte sein Heil zumeist im Ausland. Allen voran die Metro. Aber auch Rewe und die Schwarz-Gruppe drücken aufs Gas. Dabei geht die Reise vornehmlich gen Osten. Die Edeka-Gruppe, die auf eur

    [4421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 001

    Handel

    Preise schocken Verbraucher

    Teuerungsrate explodiert - LEH weitgehend aus dem Schneider - Lidl reizt die Branche

    Frankfurt, 24. Januar. Die Teuerungsrate, die für Januar auf über 3 Prozent zustrebt, bewegt derzeit eine breite Öffentlichkeit. Gastronomie und Dienstleister werden als Preistreiber an den Pranger gestellt. Auch der Handel ist teilweise betroffen. Bei vi

    [4019 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 004

    Handel

    Lieferanten "gespannt wie ein Flitzbogen"

    Die Jahresgespräche beginnen - Euro bleibt Top-Thema - Mehr Klarheit bei Spar?

    Frankfurt, 20. September. Die Jahresgespräche stehen vor der Tür. Nachdem im Vorfeld der Euro-Einführung in vielen Fällen neue Preisniveaus durchgesetzt werden konnten, warten die Hersteller gespannt auf die Konditionsideen der Handelseinkäufer. Das The

    [3098 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 001

    Handel

    Branche hofft vergeblich

    Preiskampf entfacht - Kartellamt gelassen nach Check von Wal-Mart-Preisen

    gh./mbr. Frankfurt, 29. Juni. Die Chancen, dass das Bundeskartellamt dem neu entfachten Preiskampf rasch einen Riegel vorschiebt, sind gering. Ein erster Preischeck zeigt: Wal-Mart verkauft die weitaus meisten Artikel nicht unter Einstand. Die Lieferanten

    [4740 Zeichen] € 5,75