Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 004

    Nachrichten

    Verlage Unruhe beim Axel-Springer-Verlag

    Lautes Rumoren um Döpfner

    BERLIN / Offiziell gab es kein Feuer zu dem in der Branche reichlich kommentierten Rauch beim Axel-Springer-Verlag: Konzernsprecherin Edda Fels dementierte, dass die geplanten Zukunftsinvestitionen zu Umstimmigkeiten zwischen den Großaktionären des Untern

    [2026 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 14.06.2001 Seite 045

    Medien Print Radio Fernsehen

    Zeitungen Gerüchte über den Verkauf der «Berliner Zeitung» / Kooperationen sollen Rendite stärken

    Trügerische Ruhe in der Hauptstadt

    BERLIN / «Da setzt gerne auch mal die Vernunft aus», resümiert der designierte Vorstandsvorsitzende des Axel-Springer-Verlages, Mathias Döpfner, mit Blick auf den hart umkämpften Berliner Zeitungsmarkt. Die Spekulationen, ob die «Berliner Zeitung» verkauf

    [3829 Zeichen] Tooltip
    Berliner Abozeitungen unter Konkurrenzdruck - Die Auflagenentwicklung
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 14.06.2001 Seite 045

    Medien Print Radio Fernsehen

    Bilanz Rückläufiger Jahresüberschuss / Vertrag mit Boenisch fristlos gekündigt

    Schwieriger Markt bremst Springer-Verlag

    BERLIN / Der Axel-Springer-Verlag rechnet mit einem schwierigen Jahr. Vorstandschef August Fischer führt das auf ein spürbar verschlechtertes Anzeigengeschäft, den Mehraufwand für Papier und die Unsicherheit bei den Gratiszeitungen zurück. «Es wird sicher

    [2076 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2001 Seite 080

    Report Kommunikations-Standort Berlin

    Die «Welt» wird metropolitan

    Das Kopfblatt aus dem Hause Axel Springer sieht sich als modernste Tageszeitung Deutschlands und als das einzige überregionale Qualitätsblatt aus Berlin. Dabei hebt Chefredakteur Wolfram Weimer hervor, dass man die Grenzen einer Printmarke überschrei

    HORIZONT: Wie grenzen Sie sich von Ihren nationalen Wettbewerbern ab? Wolfram Weimer: Die «Welt» positioniert sich als die moderne Alternative unter den drei großen überregionalen Zeitungen. Wir kommen als einzige überregionale Qualitätszeitung aus Be

    [13891 Zeichen] Tooltip
    Die "Welt" legt zu - Verkaufte Auflage 1996-2000
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 004

    Nachrichten

    Neuordnung Personalpfeiler im Zeitungsbereich sind festgesteckt / Überraschender Wechsel von Thomas Garms

    Döpfner besetzt die Chefsessel

    BERLIN / Lange hatte die Gerüchteküche gekocht, bis der Axel-Springer-Verlag auf einer Aufsichtsratssitzung endlich für Klarheit sorgte. Danach steht die Besetzung der Chefpositionen bei den Zeitungen ab 1. Januar fest. Dabei wurde der Posten des Heraus

    [2493 Zeichen] Tooltip
    Die neue Führungsriege der Springer-Zeitungen
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 004

    Nachrichten

    Springer-Verlag Udo Röbel und Achim Twardy an der Spitze

    Bild-AG in der Diskussion

    BERLIN / Den jüngsten Gerüchten über eine Ausgliederung der Bild-Gruppe hat der Axel-Springer-Verlag das Siegel «reine Spekulation» verpasst, es aber ein weiteres Mal versäumt, Licht in den Gerüchte-Dschungel zu bringen. So werden die bisherigen Spekulati

    [1483 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 014

    Leute

    Springer-Verlag Stühlerücken in Hamburg und Berlin

    Spekulationen ohne Grenzen

    BERLIN / Im Rahmen der aktuellen Neu- und Umbesetzungen im Axel Springer Verlag brodelt die Gerüchteküche - der Verlag selbst hält sich bedeckt. «Wir beteiligen uns nicht an den Spekulationen», sagt Konzernsprecherin Edda Fels und begründet dies mit «stün

    [1551 Zeichen] € 5,75