Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 46-47 vom 17.11.2022 Seite 34

    Report Audio- & Podcast-Marketing

    Gedämpfte Töne

    Audiowerbemarkt: Radio verliert Werbeumsatz, Online Audio wächst langsamer

    Ukraine-Krieg, Inflation, Konjunkturabschwung und Lieferkettenprobleme setzen auch dem Werbemarkt für Audio zu. Ablesen lässt sich das an den zwei Prognosen, die der Privatfunkerverband Vaunet in diesem Jahr erstellt hat. Ging er im Mai noch davon au

    [7461 Zeichen] Tooltip
    Autohersteller steigen in die Eisen - Entwicklung des Werbesekundenvolumens im Radio nach Branchen (in Mio.) Online-Audio knackt die 100-Millionen-Marke - Werbeumsatz von Online-Audio im Trend Radiowerbung im Minus, Instream-Audio verliert an Schwung - Nettowerbeumsätze von Audio-Medien im Trend
    € 5,75

    Horizont 46 vom 18.11.2021 Seite 20

    Report Audio & Podcast

    Gespaltene Werbewelt

    Im Audiowerbemarkt laufen die Trends auseinander. Während Radio verliert, wächst Instream-Audio-Werbung zweistellig

    Vom Audio-Boom ist viel die Rede in diesen Tagen. Bei den Audio-Werbeträgern kommt er aber nicht überall an. Dort legt Instream-Audio, zu dem auch Werbung in Musik-Streaming und Podcasts zählen, weiter dynamisch zu und wird laut Vaunet-Prognose 2021

    [3362 Zeichen] Tooltip
    Corona beschleunigt Abschwung der Radiowerbung - Entwicklung der Nettowerbeumsätze im Audiomarkt (in Mio. Euro)
    € 5,75

    Horizont 14 vom 06.04.2017 Seite 34

    Report TV-Marketing

    Zurück in die Zukunft

    Die Werbebudgets für lineares TV und Online-Video steigen weiter. Doch zwischen TV- und Internet-Konzernen tobt ein harter Verteilungskampf

    Die Welt der bewegten Bilder wird zunehmend von nicht-linearen Angeboten geprägt, die dem klassischen Fernsehen die Werbegelder und Zuschauer streitig machen. Vor allem Youtube und Facebook wollen die Kräfteverhältnisse im Bewegtbildmarkt zu ihren Gu

    [7280 Zeichen] Tooltip
    Hohes Plus in Nischen und in der zweiten TV-Liga - Bruttowerbeeinnahmen der TV-Anbieter in Deutschland Fernsehen soll stärker als der Markt wachsen - Entwicklung des deutschen TV-Werbemarkts 2016/17
    € 5,75

    Horizont 46 vom 17.11.2016 Seite 36

    Report Hörfunkmarketing

    Aufatmen und Kassieren

    Das klassische UKW-Radio freut sich 2016 über ein Netto-Plus. Dabei sind RMS und AS&S mit verschiedenen Verkaufsansätzen im Markt unterwegs

    Neue Player wie Spotify oder Apple Music hatten zuletzt die Stimmung bei den Radiomanagern gedrückt. Doch jetzt können die Verängstigten erst mal durchatmen: Ende Oktober verkündete der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) in seiner Herbst

    [7005 Zeichen] Tooltip
    Radio gewinnt Marktanteile - Bruttowerbeeinnahmen der Medien 2016 RMS eilt AS&S davon - Bruttowerbeeinnahmen des Hörfunks Audio wächst, doch Bewegtbild wächst stärker - Prognostizierte Nettoumsätze der Audio-Anbieter in Deutschland 2016 Auch im Radio wird getradet - Trading nach Mediengattungen 2015
    € 5,75

    Horizont 44 vom 03.11.2016 Seite 36

    Report Bewegtbild

    Bewegte Zeiten

    Werbung in TV und Online-Video wächst weiter. Trotzdem steht der Markt unter Druck, weil sich die Spielregeln verändern

    Der Werbemarkt für Bewegtbild zerfasert. War es bis vor wenigen Jahren noch das klassische TV, das nahezu alle Spots auf sich zog, so finden sich kommerzielle Werbeeinblendungen inzwischen auch auf vielen anderen, meist digitalen Plattformen: Youtube

    [7699 Zeichen] Tooltip
    Spitzentrio wächst schwächer als der Markt - Bruttowerbeeinnahmen der TV-Sender und -Vermarkter 2016 Plus etwas dünner als erwartet - Prognose des VPRT für den deutschen Bewegtbild-Werbemarkt 2016 TV- und Videowerbung sind der Treiber - Entwicklung der Bewegtbildwerbung in Deutschland 2012 bis 2016
    € 5,75

    Horizont 24 vom 11.06.2015 Seite 33

    Spektrum Radio Advertising Summit

    Wo bleibt der Sex-Appeal?

    Trotz hoher Reichweiten fällt Radio im Wettstreit der Gattungen zurück, weil Werbekunden auf TV und Online ausweichen. AS&S und RMS wollen mit Konvergenzreichweite, Wirkungsforschung und Gattungsmarketing gegensteuern

    Beim zweiten Radio Adverti-sing Summit kommende Woche dürfte unter den Radiomanagern nicht nur eitel Freude herrschen. Denn nach mehrjähriger Schönwetterperiode bläst der Gattung inzwischen wieder der Wind ins Gesicht. Laut ZAW sanken die Nettowerbee

    [4983 Zeichen] Tooltip
    Radio verliert Umsatz und Marktanteil - Entwicklung des Hörfunkwerbemarkts 2015 (Januar bis April)
    € 5,75

    Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 36

    Report Hörfunkmarketing

    Versprochen, gebrochen

    RMS verfehlt erneut seine Umsatzprognose, viele Sender tragen die Schuld an sinkenden Reichweiten aber selbst

    Die gute Nachricht zuerst: Der deutsche Radiowerbemarkt wird in diesem Jahr laut Herbstprognose des Privatfunkerverbands VPRT netto um 1,1 Prozent auf 750 Millionen Euro zulegen. Dennoch laufen zum Jahresende viele Radiomanager vor allem im Privatlag

    [8286 Zeichen] Tooltip
    Super Kombi unter Druck RMS verliert Marktanteil an AS&S Radio - Bruttowerbeumsatz der Audio-Vermarkter im Trend* Kaum noch Wachstum im Hörfunk - Sekundenvolumen der Audio-Vermarkter im Trend Markt wächst brutto stärker als Radio - Bruttowerbeumsätze und Werbemarktanteile der Medien 2014
    € 5,75

    Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 036

    Report Hörfunkmarketing

    Versprochen, gebrochen

    RMS verfehlt erneut seine Umsatzprognose, viele Sender tragen die Schuld an sinkenden Reichweiten aber selbst

    Die gute Nachricht zuerst: Der deutsche Radiowerbemarkt wird in diesem Jahr laut Herbstprognose des Privatfunkerverbands VPRT netto um 1,1 Prozent auf 750 Millionen Euro zulegen. Dennoch laufen zum Jahresende viele Radiomanager vor allem im Privatlager m

    [8286 Zeichen] Tooltip
    Super Kombi unter Druck

    RMS verliert Marktanteil an AS&S Radio - Bruttowerbeumsatz der Audio-Vermarkter im Trend*

    Kaum noch Wachstum im Hörfunk - Sekundenvolumen der Audio-Vermarkter im Trend
    € 5,75