Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 21 vom 23.05.2002 Seite 062

    Report Standort Bayern

    Lokales hat Platz im Global Village

    Dirk Ippen zählt zu den größten Zeitungsverlegern Deutschlands und führt seit 1982 mit dem Münchner Zeitungs-Verlag ein renommiertes Medienhaus in der weißblauen Metropole. Im HORIZONT-Gespräch plädiert er für den lokalen und menschlichen Bezug der B

    HORIZONT: Herr Ippen, vor wenigen Wochen hat Kirch Media Insolvenz angemeldet. Sehen Sie darin ein bedauerliches Einzelschicksal oder ein Exempel für den Zustand der gesamten Medienbranche? Dirk Ippen: Die Kirch-Gruppe ist ein Einzelschicksal. Sie hat

    [14824 Zeichen] Tooltip
    Kampf um Leser - Zeitungsmarkt München-Rosenheim - Reichweitenin Tsd.
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 092

    Media Mediaplanung 2002

    Die Region ist nicht mehr krisenfest

    Die Konzentration auf den internationalen Medienmärkten setzt die regionalen Zeitungshäuser, TV- und Hörfunksender unter Druck. Die Medienpolitik ist in diesen Zeiten gefordert, hat aber für die Problematik der kleinen Verlage keine Konzepte parat.

    Noch ist das Thema zwar nicht podiumsreif, doch die Manager in den Chefetagen der Regionalverlage, Radio- und Lokal-TV-Sender machen sich allmählich Sorgen: Die regionalen Medien steuern auf eine Krise zu. Es sind drei Entwicklungen, die dieser Branche d

    [9941 Zeichen] Tooltip
    Provinzfenster mit Zuschauerproblemen - Reichweiten der RTL- und Sat-1-Regionalfenster

    Die Jungen lesen weniger Regionales - Reichweitenentwicklung regionaler Abozeitungen 1990 bis 2000 - Nach Altersgruppen (in %)
    € 5,75

    HORIZONT 35 vom 30.08.2001 Seite 040

    Medien

    Hörfunkmarkt BLM-Studie dokumentiert Vielfalt im bayerischen Lokalrundfunk / Vorwürfe der KEK gegen Telefonbuchverleger Oschmann zurückgewiesen

    Gutes Zeugnis für weiß-blaue Senderfülle

    Die Furcht vor einer Dominanz der Zeitschriftenverlage im bayerischen Lokalrundfunk ist unbegründet.

    München / Nirgendwo im Bundesgebiet blüht der Lokalrundfunk vielfältiger als in Bayern. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Wirtschaftliche Verflechtungen und Konkurrenz der Medien in Bayern", die die Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München (AKM)

    [6435 Zeichen] Tooltip
    Zeitungsverleger dominieren das bayerische Lokalradio - Anteile bedeutsamer Unternehmensgruppen an lokalen Hörfunkangeboten - Kapitalanteile in Prozent (nach Regierungsbezirken)

    Oschmann kein Schreckgespenst - Anteile bedeutsamer Unternehmensgruppen an lokalen Fernsehangeboten - Kapitalanteile in Prozent (nach Regierungsbezirken)
    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 21.06.2001 Seite 096

    Media Regionale Medien

    Krise trotz Kirch

    Im Ballungsraum ist TV München seit 16 Jahren defizitär. Senderchef Böhmer sucht jetzt mit jungen Trendformaten die Wende.

    Ausgerechnet vor der eigenen Haustür zeigt Leo Kirch Schwäche. Sein Ballungsraumsender TV München macht hauptsächlich durch Verluste und Zuschauerschwund von sich reden. Nach der jüngsten Funkanalyse Bayern erreicht der Münchner Sender nur noch 7,2 Prozen

    [5261 Zeichen] Tooltip
    Jugend guckt weg - Reichweite TV München - Angaben in Tausend
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 120

    Media Mediaplanung 2001

    Kirch attackiertzweite TV-Liga

    Beim Ballungsraum-TV soll die einheitliche Vermarktung durch Media 1 die Wende bringen. Das regionale Netzwerk formiert sich und könnte in den nächsten Jahren kleinere TV-Sender wie Super RTL oder Vox unter Druck setzen.

    Das Ballungsraumfernsehen zählt nicht gerade zu den Leckerbissen, auf den die Raubtiere der Medienbranche Jagd machen. Zu bemitleidenswert ist der Zustand vieler Sender und ihrer Programme. Anders als beim privaten Hörfunk haben sich die Wachstums- und Ge

    [10265 Zeichen] Tooltip
    Der beste Mix für jede Region - Network-Angebote von Media 1 im Ballungsraum-TV

    Flimmern und Rauschen vor Ort - Network-Angebote von Media 1 im Ballungsraum-TV
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 113

    Media TV-Marketing

    Kirch greift an

    Mit dem Deutschland-Network will der Medienmulti seine Verwertungskette verlängern und die Ballungsräume erschließen.

    Leo Kirch hat mal wieder Nägel mit Köpfen gemacht. Neben seiner Senderfamilie bastelt der Medienmogul mit Erfolg an einem nationalen Netzwerk von Ballungsraumsendern, die er als weiteren Verwertungskanal nutzen will. Täglich liefert er rund eine Stunde Fi

    [7849 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 060

    Media Regionale Medien

    Media 1 schließt letzte TV-Lücke

    Eine große Vermarktungsoffensive soll dem Ballungsraum-TV im nationalen Werbemarkt auf die Beine helfen. Da bleibt für Klaus-Peter Schulz noch viel zu tun. Der Chef des Fernsehvermarkters Media 1 muss sich gegen harte Wettbewerber durchsetzen: Die Ta

    HORIZONT: Die Rundfunkkommission der Bundesländer will den lokalen und regionalen Fernsehsendern in Zukunft mehr Freiraum bei der Werbezeitengestaltung geben. Was steht denn bei Ihnen als Vermarkter von Ballungsraumsendern auf der Wunschliste? Klaus-P

    [12976 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 070

    Report Kommunikations-Standort Bayern

    Der Film entdeckt Franken

    Eine Initiative des Film-Fernseh-Fonds will die Szene nach Nordbayern locken. Interview: Guido Schneider

    Der Film-Fernseh-Fonds Bayern (FFF), München, hat im Juni die Initiative "Location Franken" ins Leben gerufen. Dr. Klaus Schaefer, stellvertretender Geschäftsführer, erläutert die Hintergründe der Förderaktion. HORIZONT: Herr Schaefer, neuerdings bringe

    [2713 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 098

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Anbieter von Lokal-TV warten auf ihre Chance

    Die hessische Landtagswahl soll dem Ballungsraum-TV neue Impulse geben. Nach langem Tauziehen hoffen Interessenten auf einen fehlerfreien Start. Die Aussichten für kommerziellen Lokalfunk sind schlecht: Breite Koalitiondes Widerstands will am Konzep

    Ballungsraum TV und kommerzieller Lokalfunk kommen in Hessen nicht auf die Beine. Geht es nach den parlamentarischen Mehrheiten in Hessen, dann wäre das Ballungsraum-TV Rhein-Main schon längst auf Sendung. Doch Josef Buchheit, der Geschäftsführer des regi

    [12748 Zeichen] € 5,75