Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 17 vom 23.04.2009 Seite 030

    Report Anzeigenblätter

    Ein Tabu fällt

    Anzeigenblätter dürfen auch Werbeverweigerern zugestellt werden - trotzdem verzichten manche Verlage darauf, von diesem Recht Gebrauch zu machen. Eigentlich ist der Fall klar: Anzeigenblätter kommen auch zu denen, die Werbung ablehnen. Für den Bundesver

    [6780 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 11.09.2008 Seite 078

    Report Mediaplanung II

    Sender unter Druck

    Die Bilanz der aktuellen Radio-MA fällt ernüchternd aus. Grund: Die erstmals erfassten Bevölkerungsgruppen hören weniger und bereiten vor allem jungen Sendern Probleme.

    [8735 Zeichen] Tooltip
    Kein Hörer pro Stunde mehr - Stundenreichweite, Tagesreichweite und Weitester Hörerkreis (WHK) ausgewählter Programme
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 077

    Media Mediaplanung I

    Findige Radiomacher

    Energy, Radio 21 und Radio Rockland locken mit überregionalen Morning-Shows nationale Kunden.

    Es sieht nicht gut aus für die Stationen der französischen Radiogruppe NRJ in Deutschland. Sie haben 2004 Verlust gemacht. Jetzt will NRJ-Deutschland-Chef Mathieu Sibille in der Vermarktung Gas geben. Um das matte Geschäft anzukurbeln, hat sich NRJ ein ne

    [4299 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 149

    Media Die Zeitungen

    Zeitung sucht Radio

    Der Hörfunk war für die Zeitungsverleger ein notwendiges Übel. Heute wirft er so viel Gewinn ab, dass er Begehrlichkeiten weckt.

    Reinhard Köser ist ein vorausschauender Mann. Der Verleger und Geschäftsführer der Oldenburger «Nordwest-Zeitung» (NWZ) blickte in den späten 80er und frühen 90er Jahren weiter nach vorn als viele seiner Kollegen. Der Zeitungsmann beteiligte sich - ganz e

    [8564 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 096

    Media Hörfunk-Marketing

    Konzerne drängen in den Markt

    Mit Macht und viel Geld wollen Medienunternehmen in den deutschen Hörfunk einsteigen, um von der Ertragskraft der Radiosender zu profitieren. Derweil streiten sich die AVE und R.SH um die Führung im Anbieter-Wettbewerb.

    Das Dementi kam prompt: «An den Radioverkaufsgerüchten ist nichts dran», verkündete Hilmar von Poser, Geschäftsführer der AVE in Hannover, nachdem ein Branchendienst gemeldet hatte, die FAZ-Gruppe habe die Hörfunkbeteiligungen der AVE gekauft. Axel Gleie,

    [10338 Zeichen] Tooltip
    Ganz Ohr fürs Radio - Hörfunkbeteiligungen großer Medienunternehmen (in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 086

    Media Regionale Medien

    Hörfunk geht ins Stadion

    Mit lockerer Berichterstattung und durch Kooperationen will sich das Radio Fans und Sponsoren empfehlen. Von Guido Schneider

    Als Helmut Rahn 1954 den WM-Siegtreffer für die deutsche Nationalelf markierte, war für die Mehrheit seiner Landsleute Kino im Kopf angesagt. Sie verfolgte die Reportage aus dem Berner Wankdorfstadion vor dem Radio und mußte die Spielzüge in ihrer Phantas

    [9936 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75