Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2015 Seite 3

    Seite 3

    „Die Marke darf auch mal in den Hintergrund treten“

    Frankfurt. Eine Lebensmittelverpackung darf nicht über ihren Inhalt täuschen; daran ändert auch ein korrektes Zutatenverzeichnis nichts. Das ist die Kernaussage der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Fall „Teekanne“. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (Vzbv), erläutert im LZ-Interview die Bedeutung der Entscheidung aus Sicht der Verbraucherschutzorganisation, die das Verfahren angestrengt hatte.

    [2779 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2015 Seite 22

    Recht und Politik

    Teekanne darf noch auf BGH hoffen

    Urteil des EuGH zur Verpackungskennzeichnung – Zutatenverzeichnis nicht allein entscheidend – Weitreichende Bedeutung

    Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat seine Rechtsprechung zur Produktkennzeichnung präzisiert. Das Urteil hat erhebliche Folgen für die Gestaltung von Lebensmittelverpackungen. Abmahnungen drohen.

    [6289 Zeichen] € 5,75