Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 1

    Seite 1

    Action treibt Discounter Lidl und Aldi vor sich her

    Action sorgt für Aufruhr: Der Händler erzielt inzwischen mehr Umsatz im Nonfood-Bereich als Lidl. Nicht nur beim Schwarz-Discounter steigt deshalb der Druck. Kritischer ist die Lage bei den mittelständischen Händlern.

    [3294 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 1

    Seite 1

    Aldi zieht den Wettbewerbern davon

    Steigende Preise brachten dem gesamten Discount-Segment im vergangenen Jahr Rückenwind. Aber nur Aldi hat es geschafft, diesen Schwung beizubehalten. Wie konnte das gelingen?

    [2481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 1

    Seite 1

    Lidl bietet für Casino-Standorte

    Lidl möchte in Frankreich 600 Standorte der Groupe Casino übernehmen. Eine entsprechende Offerte hat CEO Kenneth McGrath einem Mitglied des Konsortiums um den tschechischen Investor Daniel Kretinsky gemacht. Das Konsortium will den angeschlagenen Hän

    [706 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 1

    Seite 1

    Lidl verschiebt Projekte wegen hoher Baukosten

    Lidl reagiert auf die dramatisch gestiegenen Baukosten mit einem Ausschreibungsstopp. Die Zahl der Neueröffnungen von Lidl wird zunächst zurückgehen. Auch bei Modernisierungen tritt der Discounter auf die Bremse.

    [2961 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2022 Seite 1

    Seite 1

    Volle Lager belasten Nonfood-Handel

    Der Nonfood-Handel bleibt auf Ware sitzen und will seine Lieferanten deshalb später bezahlen. Tedi pocht auf einen Zahlungsaufschub um 30 Tage. Auch Depot versucht offenbar, bei Herstellern längere Zahlungsziele durchzusetzen. Der schwache Absatz bindet Kapital und kostet viel Geld.

    [3623 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 08.01.2021 Seite 1

    Seite 1

    Marketing zur Mehrwertsteuer

    Edeka und Netto halten Preise noch unten – Discount stellt um

    Frankfurt. Der Handel startet mit viel Marketing rund um die Mehrwertsteuer ins neue Jahr. Während Aldi die zum 1. Januar gestiegene Mehrwertsteuer sofort weitergibt, lassen sich Edeka und Netto Zeit. Rivale Lidl stellt sukzessive um.

    [1178 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2020 Seite 1,3

    Seite 1

    Aldi und Lidl belauern sich

    Frankfurt. Die Preispolitik von Aldi und Lidl wird darüber entscheiden, wie sich die Mehrwertsteuererhöhung zum Jahreswechsel auf die Regalpreise auswirkt. Im Prinzip wollen alle Händler die Preise wieder anheben. Gleichzeitig müssen sie damit rechnen, dass einer der Discounter ausschert.

    [3819 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2020 Seite 1

    Seite 1

    Corona stellt die Nonfood-Planung auf den Kopf

    Sonderverkäufe und Extra-Rabatte: Discounter kämpfen trotz Zuwachs bei Aktionen mit Restanten

    Frankfurt. Verzögerte Lieferungen und ein verändertes Käuferverhalten: Corona beschert den Discountern ein Problem mit Nonfood-Aktionsware. Vor allem bei Aldi stapeln sich die Restanten.

    [1642 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2020 Seite 1,3

    Seite 1

    Lidl befeuert Rabattschlacht

    Neckarsulm. Zwei Wochen vor der Mehrwertsteuersenkung zum 1. Juli hat die Rabattschlacht im Lebensmittelhandel bereits begonnen: Lidl senkt schon am kommenden Montag alle Preise um die Mehrwertsteuer-Differenz. Globus zieht die Preissenkung ebenfalls vor – aber nur um zwei Tage.

    [3690 Zeichen] € 5,75