Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 006

    Handel

    Ostern macht Hoffnung auf mehr

    Handel mit den Umsätzen zufrieden - Guter Abschluss für das erste Quartal - Nahversorgermärkte haben Nase vorn

    Frankfurt. Besser als erwartet ist das diesjährige Ostergeschäft für den Lebensmittel-Einzelhandel verlaufen. Die Umsätze waren mancherorts so gut, dass dem Winter geschuldete Einbußen mehr als wettgemacht werden konnten. "Das Ostergeschäft macht Hoffnu

    [4158 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 006

    Handel

    Parfümeriehändler bleiben gelassen

    Keine Spur von AS Watson - Guter Start in den Dezember - Douglas geht in kleinere Städte

    Frankfurt, 15. Dezember. Im kommenden Jahr will der AS Watson Konzern in Deutschland sein Parfümeriegeschäft starten. Doch außer der Ankündigung gibt es bislang keine Anzeichen dafür, dass der Konzern in Deutschland startet. Die Branche, allen voran Mark

    [3696 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 001

    Seite 1

    Stabilisierung ist das Ziel

    LEH 2004 leicht rückläufig - Firmenkonjunkturen prägen das Bild - Gute Umsätze zum Jahresende

    Frankfurt, 13. Januar. Die ersten Zahlen zum Geschäftsjahr 2004 zeigen deutlich: für Handel und Industrie nahm das Jahr ein versöhnliches Ende. Das stimmt Metro-Chef Hans-Joachim Körber und viele seiner Kollegen etwas zuversichtlicher für 2005. Erwartet w

    [3478 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 004

    Handel

    2004 beginnt mit Schwierigkeiten

    Schlechtes Weihnachtsgeschäft in 2003 wirkt sich auf die aktuellen Planungen aus - Nonfood-Handel besonders betroffen

    Frankfurt, 8. Januar. Im Einzelhandel hängt der Haussegen schief. Ein "katastrophales Geschäft" zum Jahresausklang hat die Planungen in vielen Chefetagen zur Makulatur werden lassen. Die Auswirkungen werden in das Jahr 2004 hinein zu spüren sein, sind sic

    [4413 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 03.07.2003 Seite 024

    Agenturen

    Bilanz Das 1. Halbjahr 2003 lief für die deutschen Kommunikationsdienstleister durchwachsen / Kaum ein Agenturchef rechnet mit Wachstum

    Werber sehen noch keine Trendwende

    Für 2003 erwarten die Agenturen eine Nullrunde. Ihre Hoffnung: Im nächsten Jahr wird alles besser.

    Frankfurt / "Wir liegen voll im Plan" oder die "Agentur läuft stabil" sind die Lieblingsformulierungen, mit denen die Chefs der Top-20-Werbeagenturen das Geschäftsjahr 2003 beschreiben. So wie es derzeit aussieht, werden sie selbst bescheidene Ziele nur m

    [8631 Zeichen] Tooltip
    Stagnation prägt das Geschäftsjahr 2003 der Top-10-Agenturen
    € 5,75