Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 03 vom 17.01.2008 Seite 038

Medien

"Youtube wird zur Community"

Google-Deutschlandchef Christian Baudis pocht auf die höhere Wirkung von Werbespots in Videos und das Nutzerinvolvement bei Youtube

In diesem Jahr startet Google mit der Werbevermarktung von Youtube in Deutschland. Das im Herbst 2006 aufgekaufte Videoportal ist eines der Prestigeprojekte des Suchmaschinenbetreibers, der sich gerne als Innovationsmotor der Online- und Werbebranche sie

[8737 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 004

Aktuell

Youtube expandiert global

Videoportal startet regionale Portale in acht Ländern

Die Google-Tochter Youtube startet in dieser Woche mit eigenen Länder-Ausgaben in Frankreich, Irland, Brasilien, Italien, Japan, den Niederlanden, Spanien und Großbritannien. "Mit diesem Schritt will Youtube für ein internationaleres Publikum besser zugä

[1580 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 16.03.2006 Seite 033

Medien und Media

Ostdeutsche hören weniger

Radio-MA: Die Verweildauer in den neuen Bundesländern schrumpft weiter / Antenne Bayern gewinnt deutlich

Einen Lauf hat zurzeit Antenne Bayern. Der Privatsender kann die Reichweitengewinne der vorangegangenen Radio-Mediaanalysen in der MA 2006/I noch ausbauen. Mit brutto 148000 zusätzlichen Hörern fährt der Marktführer in Bayern den größten absoluten Gewinn

[4519 Zeichen] Tooltip
Reichweitengewinner - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

Reichweitenverlierer - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

Radio-Media-Analyse 2006/I - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 09.03.2006 Seite 001

Radio verliert Zuhörer

Hörfunk-MA: Antenne Bayern absoluter Reichweitensieger

Der Gewinner der Radio-MA 2006/I heißt Antenne Bayern. Mit einem Zuwachs von netto 148000 Hörern in der Durchschnittsstunde verzeichnet der Privatsender gegenüber der Radio-MA 2005/II das größte absolute Plus von allen Sendern. Der Marktführer in Bayern

[1111 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 036

Medien und Media

Zähes Ringen mit EU-Bürokraten

Fernsehrichtlinie: TV-Veranstalter und Werbungtreibende kämpfen für die Überarbeitung des Vorschlags der Europäischen Kommission

Massiver Widerstand formiert sich gegen den Mitte Dezember von der EU-Kommission verabschiedeten Entwurf einer neuen Fernsehrichtlinie. "Wir sind enttäuscht. Versprochen wurde uns eine weitgehende Liberalisierung - bekommen haben wir zum Teil das Gegente

[7734 Zeichen] Tooltip
Der EU-Entwurf für das neue TV-Werberecht
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 037

Medien und Media

Jugendwellen sehen alt aus

Radio MA 2005/II: Junge Sender verlieren deutlich an Boden / Hörfunknutzung nimmt ab

Das Geschäft mit der Jugend dürfte dem einen oder anderen Radiomacher inzwischen tiefe Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Denn die deutschen Jugendsender gehören zu den Verlierern der Radio MA 2005/II. Die Welle Jump verliert gegenüber der MA 2005/I ins

[4289 Zeichen] Tooltip
Reichweitengewinner - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

Reichweitenverlierer - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

Radio-Media-Analyse 2005/II
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 040

Medien und Media

ARD-Werbung legt bei Ost-Kombis zu

Jodellaune in München: Mit 102000 zusätzlichen Hörern erzielt Antenne Bayern in der Media-Analyse 2005/I das größte absolute Plus von allen Radiosendern. Insgesamt kommt Bayerns Marktführer damit auf 789000 Hörer in der Durchschnittstunde. Aber auch die ö

[2832 Zeichen] Tooltip
Radio-Media-Analyse 2005/I
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Heidi Radvilas In Berlin gibt ein Pilotprojekt Aufschluss über die Möglichkeiten von Handy-TV. Welche Sendung würden Sie künftig auf Ihrem Handy verfolgen? Matthias Berger, Managing Partner Berger Baader Hermes, München: TV-Sendungen übers Handy m

[2603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Heidi Radvilas Die aktuelle Fußball-Bundesliga-Saison ist erfolgreich beendet. Wen würden Sie in der kommenden Saison gerne als Sponsor für Ihren Lieblingsverein sehen? Hendrik Flügge, Geschäftsführender Gesellschafter Pilot, Hamburg: Schalke 04 i

[2648 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 044

Medien und Media

Quotendämpfer nach Dschungelhype

RTL-Reichweite lässt im Februar deutlich nach / Sat 1 verzeichnet größten Zuwachs bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern

Sehnsucht nach dem Dschungel hat man sicher derzeit bei RTL. Im Vergleich zum Vormonat, in dem unter anderem die Skandal-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" Top-Quoten bescherte, verlieren die Kölner im Februar deutlich an Reichweite. Bei den Z

[2640 Zeichen] Tooltip
Zuschauermarktanteile im Februar 2004 - TV-Sender im Monatsvergleich (Angaben in Prozent)

Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im Februar 2004
€ 5,75

 
weiter