Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 003

    Seite 3

    Neue Gerüchte um DSD

    Tengelmann-Chef droht mit Ausstieg aus Grünem Punkt

    Frankfurt/Berlin, 14. Dezember. Das Ringen um die Verpackungsnovelle geht offenbar in die heiße Phase. Während in Berlin Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub anlässlich einer AGVU-Tagung auf eine politische Entscheidung drängt, kochen neue Gerüchte um die Ve

    [1918 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 056

    Service Umwelt und Verpackung

    Ein Überraschungskandidat macht das Rennen

    Pfandclearing: Zuschlag an Bertelsmann-Tochter - DSD-Kompetenz könnte noch gefragt sein - AGVU mahnt Finanzausgleich an

    Bonn/Frankfurt, 8. Mai. Mit der Bertelsmann-Tochter BFS Finance hat bei der Ausschreibung um das Pfandclearing ein Überraschungskandidat das Rennen gemacht. In der Branche trifft das Votum auf konträre Einschätzungen: Die einen sehen darin das "ernsthafte

    [3317 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 040

    Service Umwelt und Verpackung

    Zwischenspiele beim Pflichtpfand-Start

    Systemanbieter kommen mit Insellösungen ins Geschäft - Kehrtwende beim DSD - Regelungslücke bietet Schlupflöcher

    Frankfurt, 9. Januar. Ob mit dem Jahreswechsel 2003 tatsächlich der Startschuss für das Einwegpfand gefallen ist, oder nur eine Vielzahl von Zwischenlösungen mit ungewisser Dauer entstanden sind, ist offen. Für die Riege der Systemanbieter allerdings ware

    [4800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 001

    Handel

    Handel drückt aufs Gas

    Exekutiv-Ausschuss zur Pfandpflicht will Konzept vorstellen - Aldi außen vor

    Frankfurt, 31. Oktober. Der Handel drückt bei der Entwicklung eines Systems zum Clearing und zur Rücknahme bepfandeter Einwegverpackungen aufs Tempo. Bereits am 11. November soll der hochkarätig besetzte Exekutiv-Ausschuss in der Bundeshauptstadt eine Ent

    [3385 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 004

    Handel

    Duales System revanchiert sich bei dm

    Grüner Punkt kündigt Eigenmarken - dm droht Pflichtpfand auf Teil der Verpackungen - Gutachten zu Pflichten von Selbstentsorgern

    Bonn/Frankfurt, 18. Oktober. Auge um Auge: Das Duale System Deutschland (DSD) hat dm-Drogeriemarkt die Entsorgung der restlichen beim Grünen Punkt lizensierten Produkte gekündigt. Damit droht den Karlsruhern unmittelbar die Erhebung eines Pflichtpfandes a

    [4857 Zeichen] € 5,75