Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 022

Journal

Der Brezelmann

Vom Lokalmatador zum nationalen Markenanbieter. Der Mainzer Backunternehmer Peter Ditsch hat ein kleines Brezel-Imperium geschaffen. Die nächste Umsatzrakete will er im LEH abfeuern. Heidrun Krost

Jetzt schaffen wir erst einmal die Distribution, danach starten wir die nächste Rakete." Die Frage, ob die Brezelbäckerei Ditsch flankierend zum aktuellen Listungsgeschäft im LEH den ersten TV-Spot der Unternehmensgeschichte in petto hat, lässt den Inhab

[10252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 028

Journal

"Wir sind Mitmacher"

Edeka-Kaufmann Reiner Schenke setzt auf ein integriertes Konzept. Eigenproduktion, Catering und fünf Einzelhandelsgeschäfteergänzen sich prima zu einer regional höchst zugkräftigen Lebensmittelmarke. Heidrun Krost

Der Chef, ach der ist schon unten im Keller", heißt es am Infoschalter. Ein Stockwerk tiefer, im Souterrain des Edeka-Marktes in der Rhedaer Straße in Gütersloh, ist Reiner Schenke inmitten seiner Wein- und Spirituosenabteilung gerade im Gespräch mit ein

[12687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 025

Journal

Neues Tuning

Vollsortimenter arbeiten fieberhaft an ihren Eigenmarken. Billg allein reicht schon lang nicht mehr. Edeka hat erkannt, dass Flächenleistung mehr Warenkompetenz braucht. Heidrun Krost

Ortstermin Hamburg Wandsbek. Beim Abschlusstraining für Edekas Handelsmarken, wenige Kilometer östlich der Außenalster, geht's ums Ganze: Hier entscheidet sich, wer gegen die Labels von Aldi oder Lidl als Markenbotschafter ins Rennen geht. Statt wie bish

[8849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 037

Journal

Prägender Auftritt

In der Kommunikation kommt dem Kohlendioxid-Fußabdruck, obwohl methodisch durchaus umstritten, eine zunehmend wichtigere Rolle zu. Nach Westfleisch setzt sich die PHW-Gruppe mit Wiesenhof an die Spitze der Klimaschützer. Heidrun Krost*

Der Carbon Footprint - zu deutsch Kohlendioxid-Fußabdruck - hinterlässt immer deutlichere Spuren - auch in der Fleischbranche. Nachdem Clemens Tönnies schon Mitte 2009 seinen Zerlegebetrieb in Rheda-Wiedenbrück unter die Ökolupe nehmen ließ, lancierte We

[5798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 036

Journal

Der Gewinner

Gespür für den richtigen Zeitpunkt. Beim dritten Versuch macht Adolf Scheck alles klar. Ein später und lang erhoffter Sieg für den neuen Aufsichtsratschef der Edeka. Heidrun Krost

Drei Anläufe hat Adolf Scheck gebraucht, bis er endlich das ist, was er immer schon werden wollte: Aufsichtsratschef der Edeka. Diese Hartnäckigkeit sagt schon viel über seinen Charakter: Zupackend, machtvoll und geradlinig, so wird ihm auch aus Mitarbei

[7155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 036

Journal

Expedition Premium

Rewe hat sich mit Feine Welt, Real und Edeka mit ihren Selection-Linien aufs Premiumparkett gewagt. Die Positionsabsicherung der Nische soll dem Image dienen. Aktuelle TV-Spots stellen jetzt den Preiseinstieg in den Vordergrund. Stringente Markenführ

Exklusiv und verführerisch, andererseits sparsam und doch wieder grundsolide, weil längst verheiratet. Der dufte Typ, der im jüngsten Rewe-Spot seinen Einkauf aufs Kassenband legt, lässt Produkte sprechen und sagen: Rewe-Eigenmarken können alles sein - v

[8476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 036

Journal

Schöne Aussicht

Bartels-Langness baut vor. Die Devise lautet Tempogegenstoß. Während Kaufland auf Standortfang im Norden der Republik unterwegs ist, bringt die inhabergeführte Handelsgruppe ihre Famila-Häuser auf Vordermann. Heidrun Krost

Wenn Christian Lahrtz mit der zur Faust geballten Hand auf den Tisch klopft, dann tut er es eher beiläufig. Unaufgeregt, mit freundlichem Ton erläutert er etwa seine Sicht auf das Streitthema innenstadtrelevante Sortimente. Werbung von Aldi, Lidl oder No

[14282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 026

Journal

Das Berliner Experiment

Ein gemeinsames Thema, aber widerstreitende Interessen. Verbraucherpolitik zwischen den Marktanforderungen und dem Druck von NGOs. Branchenmanager, Unternehmer und Handel diskutieren am runden Tisch mit Vzbv und Foodwatch.

Herr Billen, Sie fordern einen verstärkten Dialog zwischen NGOs und der Ernährungsbranche. Braucht es dazu nicht auch Vertrauen? Ihre Hamburger Kollegen schießen täglich gegen die Branche, nicht gerade vertrauensbildend? Gerd Billen: Vertrauen ist nicht

[16962 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 034

Journal

Nachtaktive Edekaner

Wenn es nach Edeka-Chef Markus Mosa geht, sollen Kaufleute länger öffnen. Die Basis hört die Botschaft wohl, allein ihr fehlt der Glaube. Hemmschuh sind Standortbedingungen und Personalkosten. Ein langwieriger Anpassungsprozess ist angestoßen. Heidru

Woodstock Revival, diesmal im Mainzer Volkspark - Latin-Rock-Legende Carlos Santana zupft einen Mega-Hit nach dem anderen in die Stahlsaiten. Ähnlich wie vor vierzig Jahren im Staate New York ist das Festivalgelände umlagert, von denen, die keine Karte h

[6504 Zeichen] € 5,75

 
weiter