Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 32,33

Marktplatz Bio & Regional

Umverteilung

Discount und Vollsortiment überbieten sich derzeit mit neuen Bio-Kooperationen. Sie wollen sich Mengen und Marktanteile sichern, die der Fachhandel gerade verliert. Denn die vermeintliche Bioabsatzkrise herrscht eben nicht überall. Wolfgang Hubert und Heidrun Krost

[10445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2019 Seite 4

Handel

Kampfpreise zum Osterfest

Markenbutter ist teils günstiger als Discount-Produkt – Vollsortimenter nehmen die Eckartikel in den Fokus

Frankfurt. Mit den Top-Marken werden die Händler zum Osterwochenende zumindest gute Umsätze machen. Das liegt allerdings auch daran, dass sie oft günstiger als die Handelsmarken angeboten werden. Die Erträge muss sich der Handel deshalb in anderen Segmenten suchen. Der Preiskampf zwischen Aldi und Lidl drückt erheblich auf die Margen.

[5039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2019 Seite 40,42,43

Journal Sortimente Bio

Alles bio oder was?

Wolfgang Hubert und Heidrun Krost

Die Schwarz-Gruppe rüttelt mit ihrer Sortimentsoffensive die Wettbewerbslandschaft auf – Bio ist eben keine Nische mehr

[12434 Zeichen] Tooltip
Bio-Fakten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 032

Journal

Schwere Bürde

Das Geschäft mit Weltverbesserungsprodukten boomt. Doch die Zertifizierungsindustrie ist nicht der alleinige Heilsbringer. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sie sich selbst um Verhältnisse in den Erzeugerländern kümmern müssen. Heidrun Krost

Dieter Overath ist ein vielbeschäftigter Mann. Gerade kommt er von einer Telefonkonferenz mit dem europäischen Key Account Management von Fairtrade. Später muss er zum Zug. Heidelberg soll in den erlesenen Kreis der weltweit 823 Fairtrade-Towns aufgenomm

[7669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 036

Journal

Expedition Premium

Rewe hat sich mit Feine Welt, Real und Edeka mit ihren Selection-Linien aufs Premiumparkett gewagt. Die Positionsabsicherung der Nische soll dem Image dienen. Aktuelle TV-Spots stellen jetzt den Preiseinstieg in den Vordergrund. Stringente Markenführ

Exklusiv und verführerisch, andererseits sparsam und doch wieder grundsolide, weil längst verheiratet. Der dufte Typ, der im jüngsten Rewe-Spot seinen Einkauf aufs Kassenband legt, lässt Produkte sprechen und sagen: Rewe-Eigenmarken können alles sein - v

[8476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 036

Journal

Schöne Aussicht

Bartels-Langness baut vor. Die Devise lautet Tempogegenstoß. Während Kaufland auf Standortfang im Norden der Republik unterwegs ist, bringt die inhabergeführte Handelsgruppe ihre Famila-Häuser auf Vordermann. Heidrun Krost

Wenn Christian Lahrtz mit der zur Faust geballten Hand auf den Tisch klopft, dann tut er es eher beiläufig. Unaufgeregt, mit freundlichem Ton erläutert er etwa seine Sicht auf das Streitthema innenstadtrelevante Sortimente. Werbung von Aldi, Lidl oder No

[14282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 025

Journal

Immer volles Risiko

Edeka-Aufsichtsratschef Peter Simmel hat sich im Speckgürtel von München festgebissen. Er lässt nicht locker und expandiert weiter. Zum Leidwesen seiner Mitbewerber. Heidrun Krost

Peter Simmel scheut kein Risiko. Das wissen alle, die ihn kennen. Diejenigen, die ihn nicht kennen, vermuten es spätestens seit jenem 30. April dieses Jahres, als die Nachricht durch den deutschen Blätterwald rauschte: "Es war der Edeka-Aufsichtsratschef

[13469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 034

Journal

Aktion sucht feste Listung

Der Preis ist heiß. Das gilt auch für Strom und Gasverträge an der Supermarktkasse. Grüne Produkte taugen fürs Image. Ein fester Regalplatz ist auch ihnen nicht sicher. Heidrun Krost

Aktionsware Strom. Lidl machte damit Furore, Plus testete online und Tchibo macht's immer wieder. Tengelmann probiert es jetzt erstmals mit einer Dauerlistung. Die Rahmenbedingungen scheinen günstig, denn gerade in der Rezession schaut der Endverbraucher

[7823 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 031

Journal

"Das wird ein heißer Ritt"

Edekaner Berthold Schraml ist es gewohnt, "bis aufs Blut zu kämpfen". Nach einem Teil-Rückzug geht der Wettbewerb gegen Tesco und Kaufland in seiner bayerischen Heimatregion entlang der tschechischen Grenze in die nächste Runde. Heidrun Krost

Das ist gigantisch. So riesig hab' ich's mir nicht vorgestellt." Berthold Schraml steht sichtlich beeindruckt vor dem Tesco Megastore. Jetzt, da er dem Feind ins Auge blickt, wird ihm schon etwas flau, und er hat allen Grund dazu: Der oberpfälzische Ed

[13613 Zeichen] € 5,75

 
weiter