Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 030

Journal

City à la Rewe

Wer in der Innenstadt vorankommen will, muss sich integrieren und Mut zum Experiment mitbringen. Eine Flexibilität, die auch die Kölner erst lernen mussten. Heidrun Krost

Es ist modernstes urbanes Leben, historisches Ambiente gepaart mit lichter, weitläufiger Architektur: Shoppen, Essen und Trinken, alles unter einem Dach. Acht Cafés und Restaurants, textile Noblesse à la Strenesse, Dolce&Gabbana oder Longchamp sind die P

[8262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 027

Journal

Gesucht und gefunden

Den Kunden richtig stoppen. Süßwarenhersteller Ferrero profiliert sich als Querdenker beim Handel. Das Ergebnis: zweistellige Umsatzsteigerungen in der Süßwarenabteilung von Dohle. Heidrun Krost

Renate Lange weiß, was sie will. Rasch das Auto abstellen. Hinein in den Hit Hypermarkt. Rasch durch die Obst- und Gemüseabteilung: gezielter Griff zum Spargel, dazu die passende Hollandaise. Sie nimmt schon die Fleischtheke ins Visier: Ihre nächste Stat

[6426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 004

Handel

Einweg erobert die Regale zurück

Aktuelle LZ-Umfrage - Renaissance von Dose und Getränkekarton erwartet - Discount liegt bei Automatenausstattung vorn

Frankfurt, 27. April. Die neue Verpackungsverordnung wird von kommender Woche an zu deutlichen Sortimentsveränderungen im Getränkebereich führen. Einweg findet verstärkt Einzug in die Regale. In welche Richtung sich die Gebindefraktionen langfristig jedo

[5973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 049

Service

Getränkedose vor dem Neustart

Raus aus der Verbannung - Rein in den Markt

Frankfurt, 27. April. Getränkedosenhersteller, im Pfandstreit von Politik und Mehrweghütern gegeißelt, melden sich jetzt aus der Verbannung zurück. Rexam, Ball und Crown sind überzeugt, dass ihr Conveniencegebinde gestärkt in die Regale zurückkehrt. Groß

[1236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 065

Service Retail Technology EuroCIS

Der Roll-out ist in vollem Gange

Leergut-Rücknahmetechnik: Eurocis ist die letzte Chance für Spätzünder - Modifizierte Alleskönner

Frankfurt, 9. Februar. Deutschlands Händler brauchen jetzt schnell Leergutautomaten. Drei Monate bevor die vertriebslinienübergreifende Einweg-Rücknahme Realität wird, ist der Roll-out in vollem Gange. Die Anbieter präsentieren in Düsseldorf nochmals mod

[4324 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 026

Rückblick Umwelt und Verpackung

Deutsches Pfandsystem wird zur Dauerbaustelle

Dienstleister in Position - Sicherheitstechnik als Stolperstein - Dose findet Anknüpfungspunkte

Frankfurt, 29. Dezember. Im Jahr zwei nach Start des Pflichtpfands auf Einweggetränkeverpackungen steht die Ausgestaltung eines vertriebslinienübergreifenden Verrechnungssystems auf der Agenda. Die geforderte Sicherheit allerdings entwickelt sich zum Sto

[2969 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 012

Industrie

Petcycle möchte auch "mitclearen"

Zweiweg-Systeme positionieren sich im einheitlichen Pfandsystem

Frankfurt, 11. August. Die Zukunft für die flächendeckende Distribution von Getränken in Zweiweg-Verpackungen, wie sie Petcycle, Nestlé-Waters und Danone-Waters anbieten, ist innerhalb des einheitlichen Pfandsystems gesichert. Wie Petcycle-Geschäftsführe

[2032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 036

Service Umwelt und Verpackung

Jetzt wird an der Systemarchitektur gefeilt

DPG stellt Rahmenkonzept und Pfandlogo vor - Feldtests bis Ende Oktober durchgeführt - Technikverfügbarkeit ab Februar 2006

Frankfurt, 4. August. Der Rohbau des einheitlichen Rücknahmesystems ist errichtet. Die Deutsche Pfandsystem GmbH hat anlässlich eines ersten Branchenmeetings in Frankfurt, das zugleich Auftakt für Folgetermine im September und Oktober war, den weiteren F

[4785 Zeichen] Tooltip
Jeder baut sich sein modulares Leistungspaket
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 012

Handel

P-System sichert sich ab

Frechener rüsten sich für eine automatisierte Einweg-Rückgabe

Frankfurt, 7. Oktober. Das P-System, eine Tochtergesellschaft von Lekkerland-Tobaccoland, sucht ein geeignetes Sicherheitskennzeichen für Getränkegebinde, um diese stärker gegen Missbrauch abzusichern. "Wir wollen das Rücknahmesystem automatenfähig mach

[2354 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 001

Seite 1

Handel steigt beim Pfand aus

Zu hohe Investitionsrisiken bei Pfandsystem - "Keine Rechtssicherheit" - Trittin bleibt hart

Frankfurt, 5. Juni. Die führenden Handelsunternehmen sind nicht bereit, in ein flächendeckendes nationales Einweg-Rücknahmesystem zu investieren. Unternehmen wie Metro, Edeka und Tengelmann planen deshalb eine weitgehende Auslistung von Einweggetränken. S

[4042 Zeichen] € 5,75

 
weiter